Wiederwahl des Vorstandes auf der Generalversammlung
Die Mitglieder des Europäischen Verbandes der Laminatfußbodenhersteller (EPLF) haben auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in Dresden Max von Tippelskirch (Swiss Krono) als Vorstandsvorsitzenden, Ruben Desmet (Unilin) als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Eberhard Herrmann (Classen) als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Die drei werden den EPLF für weitere zwei Jahre leiten.
Die Generalversammlung bot zudem die Gelegenheit, die weiteren Pläne für 2023 zu erörtern. Der Schwerpunkt soll weiterhin auf Nachhaltigkeit im Allgemeinen und Recycling im Besonderen liegen. Aufbauend auf der 2020 eingeführten, erfolgreichen Kampagne „Made with Wood“, wird der EPLF mit diesen beiden Themen den Weg der Branche zur Klimaneutralität in den Mittelpunkt rücken. Es gilt zu vermitteln, wie Laminatfußböden recycelt und wiederverwendet werden können, wie einfach sie aufgebaut sind, welche Rolle sie bei der Kaskadennutzung von Holz spielen und vieles mehr.
Parallel dazu hat der Verband eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit der Wiederverwertbarkeit und der Kreislaufwirtschaft von Laminatfußböden sowie den anstehenden Herausforderungen und Chancen befasst. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig mit dem Ziel, als gesamte Branche Fortschritte auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen für Laminatböden zu machen.
Die EPLF startete im Jahr 2023 mit insgesamt 50 Mitgliedern: 15 ordentliche, 24 assoziierte und 11 unterstützende Mitglieder.
Diesen Artikel kommentieren