Skip to main content
EPLF  | 

Ruben Desmet im Amt bestätigt, Philipp Sprockhoff ist neues Vorstandsmitglied

Auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung hat der EPLF, der Verband der europäischen Laminatbodenhersteller, Ruben Desmet (Unilin) als Präsidenten des Verbandes und Fabian Kölliker (Swiss Krono Group) für eine zweite Amtszeit als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Philipp Sprockhoff (Egger) wurde nach dem Ausscheiden von Eberhard Herrmann (Classen) zum neuen Vorstandsmitglied gewählt.

Präsident Ruben Desmet begrüßte die Wiederwahl: „Es ist eine Ehre, als Präsident des EPLF wiedergewählt zu werden und weiterhin einer Branche zu dienen, die sich zielstrebig und widerstandsfähig weiterentwickelt. In den letzten Jahren haben wir wichtige Fortschritte in den Bereichen Innovationen, Nachhaltigkeit und Interessenvertretung erzielt – dennoch gibt es für unsere großartige Branche noch viel zu tun. Ich persönlich freue mich darauf, in dieser neuen Zusammensetzung des Vorstands zu arbeiten und zusammen mit unseren Mitgliedern diese gemeinsamen Anstrengungen voranzutreiben und den Wert von Laminatböden aus europäischer Produktion auf den globalen Märkten mit einer neuen Perspektive zu fördern.“

Fabian Kölliker, der zum zweiten Mal in den Vorstand gewählt wurde, sagte: „Ich bin dankbar für das anhaltende Vertrauen der EPLF-Mitglieder. Da digitale Innovationen, Nachhaltigkeit und sich verändernde Marktdynamiken unsere Arbeitsweise und unser Wachstum neu gestalten, bleibt mein Ziel unverändert: Ich möchte Traditionen mit zukunftsorientierten Strategien verbinden, die unsere Mitglieder stärken. Ich freue mich darauf, dafür zu sorgen, dass die Laminatbodenbranche agil und wettbewerbsfähig bleibt und im Einklang mit den europäischen Zielen für umweltfreundlicheres und erschwinglicheres Wohnen steht.“

Und auch das neu gewählte Vorstandsmitglied Philipp Sprockhoff äußerte sich: „Durch meine Zusammenarbeit mit anderen Branchenverbänden weiß ich, wie wichtig eine starke und einheitliche Vertretung ist, insbesondere angesichts sich wandelnder regulatorischer Anforderungen und sich verändernder Markterwartungen. Ich freue mich daher sehr darauf, diese Erfahrungen einzubringen und unsere Mitglieder dabei zu unterstützen, Innovationen, Nachhaltigkeit und die Sichtbarkeit unserer Branche in ganz Europa und darüber hinaus voranzutreiben.“

Der Vorstand wird von der EPLF-Generalversammlung, dem höchsten Entscheidungsgremium des Verbandes, das sich aus allen ordentlichen Mitgliedern zusammensetzt, für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Die Obmänner und Obfrauen der Arbeitskreise werden von ihren jeweiligen Arbeitskreisen gewählt.

EPLF