Deutscher Innenarchitekturpreis 2023
Bund Deutscher Innenarchitekten BDIA
Bund Deutscher Innenarchitekten BDIA  | 

Verleihung des 10. Deutschen Innenarchitektur Preises

Am 29. September 2023 verleiht der BDIA Bund Deutscher Innenarchitekten im BCC Berlin Congress Center den bereits 10. Deutschen Innenarchitektur Preis (DIAP) und würdigt damit herausragende Arbeiten von Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. 

Mit seinem einzigartigen Profil stellt der DIAP 2023 die Qualität der Projekte von Innenarchitektinnen und Innenarchitekten mit Vorbildfunktion in der Konzeption, Gestaltung und Ausführung in den Fokus der Öffentlichkeit. Aus 114 Einreichungen, die sich für den Preis qualifizierten, wählte die Jury 25 Projekte für die Shortlist aus. Am 29. September werden nun die Preisträgerinnen und Preisträger öffentlich ausgezeichnet. Insgesamt stellt der BDIA ein Preisgeld von 10.000 Euro zur Verfügung. Der 1. Preis wird mit 5.000 Euro prämiert, der 2. Preis mit 3.000 Euro und der 3. Preis mit 2.000 Euro.

Die Verleihung des Preises, der ausschließlich Innenarchitektinnen und Innenarchitekten vorbehalten ist, erfolgt im Rahmen des von der Bundesarchitektenkammer veranstalteten Deutschen Architekt*innentags von 18 bis 19.15 Uhr. Die Jury des DIAP 2023 versammelt Expertinnen und Experten aus der Innenarchitektur und der Architektur: Pia A. Döll, Präsidentin des BDIA, Prof. Sabine Keggenhoff, Innenarchitektin BDIA und 1. Preisträgerin DIAP 2019, Martin Thörnblom, Präsident des europäischen Dachverbands ECIA, Petra Stephan, Chefredakteurin der AIT, Barbara Ettinger-Brinckmann, ehemalige Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, sowie Susanne Wartzeck, Präsidentin des BDA Bund Deutscher Architektinnen und Architekten.

BDIA Deutscher Innenarchitektur Preis

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen