Unternehmen als „TopJob“-Arbeitgeber ausgezeichnet
Creating excellence: Dies ist bei Mafell mehr als ein Mar-kenclaim für Elektrowerkzeuge und Zimmereimaschinen. Es steht für mehr als einen hohen Innovationsgrad und die sprichwörtliche Mafell Qualität „Made in Oberndorf“. Crea-ting excellence ist der Anspruch der Mitarbeiter, der Marke Mafell und des Unternehmens Mafell AG. Dies bestätigt auch die jüngst verliehene Auszeichnung „TobJob“. Dabei werden von den Mitarbeitenden die Arbeitgeber¬qualitäten und die Unternehmenskultur bewertet. „Die Auszeichnung freut uns außerordentlich, weil diese das Ergebnis einer unabhängigen Befragung der Mitarbeitenden ist. Dies drückt die hohe Zufriedenheit und vor allem die starke Identifikation mit der Marke und dem Unternehmen aus“, freut sich Matthias Krauss, Vorstandsvorsitzender der Mafell AG.Die Arbeitgeberanalyse „TopJob“ ist speziell auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten. Eine hierfür entwickelte, wissen-schaftlich fundierte Mitarbeiterbefragung bewertet die Arbeitge-berqualitäten und die Unternehmenskultur. Besonders häufig genannt wurden in der Befragung der offene Umgang, das gute Miteinander, die hohe Eigenverantwortung und die starke Identi-fikation. Mit dem Qualitätssiegel „TobJob“ zeichnet das Zentrum für Ar-beitgeberattraktivität, Zeag GmbH, seit 20 Jahren Unternehmen aus, die sich auf bemerkenswerte Art und Weise für eine ge-sunde Arbeitsplatzkultur stark machen. „Arbeitgeberattraktivität ist ein entscheidendes strategisches Thema für jedes Unter-nehmen, das langfristig erfolgreich sein will“, bekräftigt Schirmherr Sigmar Gabriel, der frühere Bundeswirtschaftsminister.Die für Elektrowerkzeuge fast einzigartige Fertigungstiefe von 85 Prozent ermöglicht einem Premiumhersteller wie Mafell in Deutschland die schnelle Umsetzung von Innovationen, die fle-xible Reaktion auf sich ändernde Marktanforderungen und eine geringe Abhängigkeit von Zulieferern. Die nachhaltige Ausprägung ermöglicht es dem Unternehmen, stetig in Innovationen und die Entwicklung neuer Märkte zu in-vestieren. Die langfristig angelegte Unternehmensentwicklung schafft Sicherheit für die Mitarbeitenden und einen steten Auf-bau von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen.
Diesen Artikel kommentieren