Umsatzmilliarde in Dollar erreicht
961,9 Millionen Euro, und damit mehr als eine Milliarde US-Dollar, hat Emma – The Sleep Company 2023 erwirtschaftet. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Plus von 13 Prozent. Das stärkste Umsatzwachstum wurde im asiatisch-pazifischen Raum sowie Nord- und Südamerika erzielt, einschließlich dreistelliger Zuwächse in Taiwan, den USA und Mexiko. Auch Europa leistete im sechsten Jahr in Folge einen wichtigen Beitrag zur Rentabilität und zum Wachstum, wobei Deutschland und Polen zwei der leistungsstärksten Märkte in der Region waren.
„Wir freuen uns, in einer Branche gewachsen zu sein, die 2023 insgesamt geschrumpft ist, aber wir sehen immer noch Raum für Verbesserungen”, sagt Dr. Dennis Schmoltzi, CEO und Mitbegründer von Emma – The Sleep Company. „Nach Jahren der rasanten Expansion aktualisieren wir unsere Systeme, verfeinern unser Portfolio und verbessern unsere Kundenkommunikation, um Spitzenleistungen zu erzielen und zukünftiges Wachstum zu unterstützen.”
Seit der Gründung im Jahr 2015 hat Emma in mehr als 30 Märkte auf der ganzen Welt expandiert. 2024 will sich das Unternehmen darauf konzentrieren, sein Kundenerlebnis zu verbessern und mindestens 10 neue Emma-Filialen in ganz Europa zu eröffnen. „Die Verbesserung des Kundenerlebnisses hat für 2024 oberste Priorität”, fügt Manuel Mueller, CEO und Mitbegründer von Emma, hinzu. „Das bedeutet, dass wir uns nicht nur online verbessern, sondern auch echte Verbindungen zu unseren Kunden über physische Berührungspunkte herstellen. Wir glauben, dass wir auf diese Weise unser Ziel erreichen können, die weltweit führende Schlafmarke zu werden.”
Bilanz Emma - the sleep company