Umfrageergebnis: Corona als Digitalisierungs-Push
Bei der fünften Konferenz „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“ haben wir wie jedes Jahr einige Fragen an das Auditorium gestellt. Die Teilnehmer konnten dabei mit dem Handy abstimmen. So konnten wir einige Stimmungsbilder einfangen. Alle Umfrageergebnisse – auch in Relation zu den Ergebnissen früherer Veranstaltungen – finden Sie in unserer nächsten Ausgabe.
Bei der Frage, ob die Corona-Pandemie als Boost für die Digitalisierung wirkte, gingen 67 Stimmen ein. Nur 16 Prozent der Abstimmenden gaben an, dass die Pandemie keinen Einfluss auf die Digitalisierungsbemühungen hatte. Die große Mehrheit gab an, dass die Digitalisierung mindestens beschleunigt, in immerhin 33 Prozent der Fälle aber sogar bei vielen Prozessen überhaupt erst den Anstoß gegeben hat. Vor allem Themen wie Homeoffice und die damit einhergehende Kommunikation innerhalb und zwischen Abteilungen dürfte hier bei vielen im Fokus gestanden haben.
5. Kongress „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“ 2022
Diesen Artikel kommentieren