Über 100 junge Menschen starteten ihre Ausbildung
107 junge Menschen begannen in diesem Jahr ihre Ausbildung bei Blum. Dabei hat der österreichische Beschlägehersteller sein Ausbildungsportfolio um einen zusätzlichen Lehrberuf erweitert: Der erste Trainee für „Applikationsentwicklung – Coding“ startete in der Informatik im Ausbildungsmodell der Dualen Akademie.
In Vorarlberg begann für 93 neue Lehrlinge der Schritt ins Berufsleben, in den USA stellte das Familienunternehmen 11, in Polen 3 Lehrlinge ein. „Die duale Ausbildung ist und bleibt ein zentraler Faktor für unser Unternehmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, erklärt Ausbildungsleiter Robert Kaufmann und ergänzt: „Wir freuen uns besonders über den Startschuss des neuen Lehrberufs Applikationsentwicklung – Coding, welcher sich durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung am Markt entwickelt hat.“
Das Ausbildungsangebot von Blum umfasst elf Lehrberufe. Neben der klassischen Lehre können junge Menschen nach ihrer Matura im Rahmen der Dualen Akademie eine Fachausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik und nun auch in Applikationsentwicklung – Coding absolvieren.
Nicht nur bei Blum misst man den Themen Fachkräfte und Ausbildung eine besonders hohe Bedeutung bei. Da das Gewinnen von Fachkräften für die Branche aktuell von so enormer Wichtigkeit ist, veranstaltet die möbelfertigung gemeinsam mit der Lehrfabrik Möbelindustrie am 12. und 13. Dezember zum ersten Mal die Personaltage Löhne.
Unter dem Motto „Personal Innovationen“ sprechen Experten und Top-Speaker über aktuelle Trends im Personalmarkt und zeigen Lösungen auf, wie dem Fachkräftemangel in den Unternehmen entgegengewirkt werden kann.
Alle wichtigen Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Seien Sie dabei!
Blum Beschläge Fachkräfte Ausbildung Personaltage Löhne
Diesen Artikel kommentieren