ColorGate  | 

Steffen Orth wird Project Management Officer

ColorGATE, ein führender Anbieter leistungsfähiger Software, Dienstleistungen und Tools für farbkritische Digitaldruck-Anwendungen, verstärkt sein Führungsteam: Steffen Orth ist neuer Project Management Officer (PMO). Zusätzlich steht er ColorGate-Kunden beratend zur Seite, um mit diesen neue Wertangebote und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

In der neu geschaffenen Stabsfunktion sorgt Orth für die Strukturierung und angemessene Priorisierung sämtlicher Projekte. Seine Kernaufgabe ist sicherzustellen, dass die vorhandenen Ressourcen so eingesetzt werden, dass sie den größtmöglichen Kundennutzen erzeugen. Daneben wird Orth ein neues Angebot für ColorGate-Kunden begründen: im Rahmen der „Digital Print Adoption Services“ wird er existierende und künftige ColorGate-Kunden bei der Entwicklung neuer Wertangebote und Geschäftsmodelle unterstützen. Orth berichtet direkt an Thomas Kirschner, Gründer und CEO der ColorGate.

Steffen Orth ist ein branchenbekannter Experte für Drucktechnologien und -prozesse sowie die dazugehörigen Einführungsprojekte und Geschäftsmodelle. Er schloss ein Studium der Druck- und Medientechnologie an der Hochschule der Medien Stuttgart als Diplom-Ingenieur ab und arbeitete danach für namhafte Unternehmen wie Amcor, Cimpress (Vistaprint) und Hapa. Orth befasste sich in seiner fast 20-jährigen Karriere vielfach mit der Einführung neuer Drucktechnologien, Prozess-Entwicklung und -automatisierung, Qualitätsmanagement und der Geschäftsfeldentwicklung. Er hat außerdem auf zahlreichen Veranstaltungen moderiert und Fachvorträge gehalten, zuletzt auf dem DIPA Symposium in Hannover.

Thomas Kirschner kommentiert: „ColorGate wächst kontinuierlich in allen Anwendungsfeldern des Digitaldrucks, in denen wir tätig sind. Dies führt zu einer stark steigenden Anzahl von Kundenprojekten mit teils komplexen Anforderungen und ambitionierten Terminvorgaben. Wir freuen uns, mit Steffen Orth einen ausgewiesenen Branchenexperten mit umfassendem Projektmanagement-Know-How an Bord zu haben. Indem wir die Position des PMO etablieren, setzen wir wichtige Elemente unserer Unternehmensstrategie weiter konsequent um: Maximierung des Kundennutzens, objektive, datenbasierte Entscheidungsfindung sowie eine enge Verzahnung mit Markt und Anwendern.“

Steffen Orth betont: „Als Anwender habe ich die Entwicklung des Digitaldrucks mit seinen vielen Chancen und neuen Geschäftsmodellen über Jahre verfolgt. Ich freue mich, das Thema jetzt aus der Perspektive des Technologieanbieters voranzutreiben und den ColorGate-Anwendern dabei zu helfen, zeitgemäße Technologie nutzbringend einzusetzen. Die Anschaffung digitaler Drucktechnologie kann kein Selbstzweck sein, sondern muss in ein funktionierendes Geschäftsmodell eingebettet sein. Ich möchte unseren Anwendern dabei helfen, führende Technologie, sei es Hard- oder Software, gewinnbringend einzusetzen.“

ColorGate

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen