Starker Zuspruch in der Anmeldephase
Die Vorbereitungen für die kommende Orgatec laufen auf Hochtouren. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 wird die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten wieder zur Plattform für Inspiration, Networking und Wissenstransfer. Die Messe hat sich in den vergangenen Jahren als eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Branche etabliert und zieht herstellende Unternehmen, Händlerinnen und Händler und Interior-Expertinnen und -Experten aus aller Welt an.
Zu den marktführenden Ausstellern, die ihre Teilnahme bereits bestätigt haben, gehören: Anker, Assmann, Belux, Herbert Waldmann, Inclass Designworks, Interstuhl, JAB, JOS+ Vonk, Kastel, Kinnarps, Klöber, Köhl, lapalma, Mobel Linea, molo, Muuto, Narbutas International, NORR11, Novus Dahle, Nowy Styl, Object Carpet, Palmberg, Pedrali, Prostoria doo, Quadrifoglio, Reiss, Sedus Stoll, Thors Design und Viasit. Zudem stellen auch Brands wie COR, Dauphin, Flokk, Grau, König + Neurath, VS sowie Wilkhahn Wilkening + Hahne erneut auf der ORGATEC aus.
„Wir freuen uns über die große Resonanz, die wir von den ausstellenden Unternehmen während der Anmeldephase für die Orgatec 2024 erhalten. Die positive Anmeldezahl bestätigt, dass unser neues Konzept gut angenommen wird und wir uns auf dem richtigen Weg zu einer erfolgreichen Veranstaltung im kommenden Jahr befinden“, so Thomas Postert, Director der Orgatec.
Diesen Artikel kommentieren