Schon jetzt Aussteller aus über 30 Nationen angemeldet
Die diesjährige „M.O.W.“ in Bad Salzuflen wird vom 18. bis 22. September über die Bühne gehen. Bereits jetzt vermelden die Messemacher Bernd Schäfermeier und Maximilian Richter Aussteller aus über 30 Nationen. Gerade in diesem Jahr, in Anbetracht der großen Herausforderungen wie dem Krieg in der Ukraine, Inflation, Preissteigerungen, Lieferengpässen und der nachlassenden Konsumstimmung kommt es mehr denn je darauf an, auch neue Wege mit neuen Lieferanten zu gehen, alternative Lieferketten sind gefragt.
Die Halle 22.2 zum Beispiel präsentiert sich als Europas Plattform für Junges Wohnen/SB mit führenden Anbietern aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Österreich, Portugal, Polen, Schweden, Serbien und Spanien. In der Halle 6 gibt es die türkische Gemeinschaftspräsentation „Furnicity Union“ des Hersteller-Verbands IMOS zu sehen. Das speziell für den Europa-Export geschaffene Vertriebsunternehmen agiert wie ein Großhändler/Importeur und bündelt gezielt das Sortiment aus speziell für die europäischen Märkte ausgewählten Produkten, Programmen und Kollektionen der kooperierenden Mitglieder bzw. deren Produktionskapazitäten. Dazu kommt in der Halle 5 eine Gemeinschaftspräsentation rumänischer Möbelhersteller.
Quer durch die Hallen präsentieren sich Neuaussteller, die die Angebotsbandbreite der „M.O.W.“ mit ihren Produkten und Sortimenten von SB bis zur oberen Mitte bereichern. In sämtlichen Segmenten wird es Erweiterungen geben. Auch die „360GradPlaza“, die hybride Dienstleister-Plattform der Messe, stellt sich neu und umfangreicher auf. Die Messeleitung ist überzeugt: „Das wird eine starke und wichtige ,M.O.W‘., mit allem, was dazu gehört, maßgebend für alle Handelspartner!“
Diesen Artikel kommentieren