Sattes Plus im Dezember und stabiles Gesamtjahr
Die deutschen Polstermöbelproduzenten haben im Dezember 2019 einen Umsatz von 71,29 Millionen Euro erzielt. Wie der Verband der deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) unter Berufung auf das Statistische Bundesamt mitteilte, ist das ein Plus von 7,99 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Zuwächse gab es dabei sowohl im Inland (+ 6,9 %) als auch im Ausland (+ 9,86 %). Mit 19,18 Prozent war der Anstieg in der Eurozone besonders hoch.
Das Gesamtjahr 2019 präsentierte sich für die hiesigen Hersteller insgesamt relativ stabil. Mit 912,8 Millionen Euro sanke der Umsatz nur leicht um 0,32 Prozent. Ursächlich dafür war das Auslandsgeschäft mit einem Rückgang von 1,34 Prozent, wobei die Eurozone mit Minus 0,06 Prozent stabil blieb. Der Inlandsumsatz konnte um 0,27 Prozent minimal zulegen.
Die Werte des Auftragspanels des VdDP sehen dagegen besser aus. Bei den Netto-Auftragswerten verzeichnet dieses für 2019 ein Plus von 3,49 Prozent. Anders als bei den Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind in dieser internen Erhebung auch die wertmäßig erfassten Aufträge von deutschen Unternehmen erfasst, die im Ausland fertigen lassen.
Diesen Artikel kommentieren