Hettich Creative Partner
Creative Partner/Hettich
Creative Partner/Hettich  | 

Rufen das Format „Innovations-Pioniere“ ins Leben  

Creative Partner und Hettich wollen die Zukunft gemeinsam gestalten. Deshalb luden sie zur Auftaktveranstaltung des neuen Veranstaltungsformats „Innovations-Pioniere“ die Inhaber und Geschäftsführer von Handwerksunternehmen zu einem 1,5-tägigen Programm mit Werksbesichtigungen, Keynotes und Workshops in die Möbelregion Ostwestfalen ein.

Eine Voraussetzung für den Erfolg der Innovations-Pioniere wurde allen Beteiligten schnell klar. Die Bereitschaft, Ideen und Wissen mit anderen zu teilen sowie open-minded zu sein. Dazu bot die Veranstaltung gleich mehrere Gelegenheiten. Startpunkt der Innovationsreise am ersten Tag waren die Rietberger Möbelwerke, wo die Teilnehmenden begeisternde Einblicke in die moderne Fertigung von Systemmöbeln nehmen konnten. Der zweite Tag der Veranstaltung fand im Hettich Forum in Kirchlengern statt und wurde durch ein großes Hettich-Team aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen gestaltet. Bereits bei der Präsentation der Produktinnovationen im Forum wurden angeregt neue Anwendungslösungen diskutiert. Neben einem Rundgang durch die Produktion von Hettich standen zum Beispiel Keynotes mit dem Thema „Von der Innovation zum erfolgreichen Geschäftsmodell“ auf dem Programm. Kernstück des Events war der Design-Thinking-Workshop, der in echter New Work-Umgebung im Forum stattfand. Dabei entstanden nicht nur erste Ideen und Lösungsansätze zu konkreten Problem- und Fragestellungen des Möbelhandwerks. Der Workshop bot auch den Raum für Kritik. Denn nur so gelingen Verbesserungen auf dem Weg zur idealen Partnerschaft zwischen Hersteller und Handwerk. Entsprechend positiv äußerten sich die Teilnehmenden in der Feedbackrunde. Die Veranstaltung wurde als sehr inspirierend und motivierend empfunden, da im Tagesgeschäft für diese Themen keine Zeit bleibt. Auch die Professionalität des Events sowie die Offenheit und Nahbarkeit von Hettich wurden gelobt. Und besonders wichtig: Jeder der Teilnehmenden konnte einen Aha-Moment mit nach Hause nehmen.  
Das Ziel des neuen offenen Formats ist klar definiert: Die „Innovations-Pioniere“ wollen gemeinsam mit Hettich die Zukunft des Schreiner- und Tischlerhandwerks gestalten. Durch den engen Schulterschluss des Möbelhandwerks mit Hettich als einem der weltweit führenden Beschlaghersteller mit entsprechender Innovationskraft sowie dem Verbund Creative Partner, der das Tischlerhandwerk durch Netzwerke und Wissenstransfer stark für die Zukunft macht, bieten sich die idealen Voraussetzungen dafür.

 

Hettich Handwerk Netzwerk Creative Partner Innovations-Pioniere

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen