Patrick Hardy ist neuer CEO und President
Unter neuer Leitung ist die Schweizer Bauwerk Group mit den beiden Marken Bauwerk Parkett und Boen in das Jahr 2022 gestartet. Patrick Hardy (Foto) ist seit Januar CEO und President der Bauwerk Group. Trotz aktuell schwieriger Marktsituation ist für Hardy eines sicher: die Zukunft bietet mehr Chancen als Herausforderungen. Einige Bereiche erfordern zwar ein Umdenken – in puncto Verlässlichkeit und Produktqualität wird Hardy keine Abstriche machen.
Der Schweiz-Niederläner Patrick Hardy hat immer für starke Brands gearbeitet. Ende 2021 übernahm Hardy die Aufgaben von Klaus Brammertz, der die Gruppe von 2009 bis 2021 leitete und nun in den Verwaltungsrat wechselte. Die angepasste Unternehmensstrategie ist momentan in den finalen Zügen – die klare Vision, “Innovationsleader bei nachhaltigen und natürlichen Holzböden” zu sein, wird Hardy gezielt weiterentwickeln.
Der berufliche Werdegang des gebürtigen Niederländers ist geprägt von den Premiummarken Victorinox, Bally und Swarovski, in denen er Vertriebs-, Marketing- und Geschäftsführerpositionen verantwortete. “Die Bedeutung unserer Produkte für das Wohlbefinden der Menschen war ein Hauptgrund für meine Motivation, die Bauwerk-Geschäftsführung zu übernehmen.”
Sein Wechsel zur Bauwerk Group vollzieht sich in einer Zeit des Umbruchs und globaler Herausforderungen. Hardy begreift dies als Chance und plant, die Digitalisierung stärker in den Fokus zu nehmen: “Wir werden die Prozess-Digitalisierung nutzen, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu sparen und zügiger handeln zu können. Auch wollen wir digitale Dienstleistungen intensivieren, um den Kundennutzen zu verbessern und die Bedürfnisse der Verbraucher:innen in den Vordergrund zu rücken: Es ist essenziell, die großen Vorteile von Parkett an die verschiedenen Zielgruppen zu adressieren. Parkett soll künftig an erster Stelle stehen, wenn sich Innenarchitekt:innen, Planer:innen und Endkund:innen für einen Bodenbelag entscheiden.” Die neue Kultur möchte Hardy zunächst auch intern verankern: “Die digitale Transformation bedeutet definitiv eine große Herausforderung – aber auch einen Schlüssel zum Erfolg.”
Zur digitalen Welt schaffen Holzböden mit ihrer besonderen Natürlichkeit den idealen Gegenpol: “Für uns als führender europäischer Hersteller von Parkettböden und zweitgrößter Marktteilnehmer im Holzbodenmarkt resultiert eine große Verantwortung, der wir und innerhalb der Bauwerk Group mit Herz und Hand verschrieben haben.” So werden der Klimawandel und die Auswirkung auf die Verfügbarkeit und Qualität von Holz das Unternehmen ebenso beschäftigen wie das stetige Streben nach der Verringerung von Treibhausgasemissionen. Auch steigende Preise bei Rohstoffen verlangen ein Umdenken. “Unsere Kunden wissen, dass wir auch in Zeiten von stark gestiegenen Kosten und entsprechenden Preiserhöhungen keine Abstriche in der Qualität machen.”
Diesen Artikel kommentieren