Rekordbilanz: Zuwächse in allen Bereichen
Die Corona-Pandemie stellte die Welt vor ungeahnte Herausforderungen. Auch die Küchenindustrie hatte mit Lockdowns zu kämpfen. Gleichzeitig investieren die Menschen statt in Urlaubsreisen nun in Möbel und Küchen. Sie verbrachten viel Zeit daheim und da wollten sie ihr Zuhause richtig schön machen.
Dieses Spannungsverhältnis zwischen steigender Nachfrage und Herausforderungen der Pandemie konnte die Schmidt Groupe nicht nur krisenfest meistern, sondern sie erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 sogar die besten Zahlen in der Unternehmensgeschichte. Unter dem Bilanzstrich steht in fast allen Bereichen ein Wachstum. So kann der französische Marktführer beim Produktionsumsatz einen Sprung um 27 Prozent verbuchen und erwirtschaftete erstmals in seiner Geschichte die Bestmarke von 719 Millionen Euro.
Der Handelsumsatz mitsamt der über die Gruppe gelieferten Elektroeinbaugeräte legte ebenfalls umfangreich zu. Mit einem Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Jahr davor konnte man einen Erlös von 1,91 Milliarden Euro notieren. Auch das ist ein Rekord in der fast 90-jährigen Unternehmenshistorie.
Neben dem Küchensektor hat sich das Geschäftsfeld der Wohnwelten besonders stark entwickelt. Die Steigerungsraten liegen hier jedes Jahr bei durchschnittlich rund 30 Prozent. „So existieren in Frankreich beispielsweise bereits Studios, die ausschließlich Wohnwelten führen“, weiß Wolfgang Thorwart. Und der Geschäftsführer der zur Gruppe gehörenden Schmidt Küchen GmbH & Co. KG erklärt weiter: „Das zeigt deutlich, dass wir als Ausstatter des ganzen Hauses unseren Partnern einen klaren Wettbewerbsvorteil und einen zusätzlichen Wachstumsmotor an die Hand geben können.“
So knackte das deutsch-französische Familienunternehmen bei der Anzahl der Mono-Markenstudios dann auch zum ersten Mal die 800er-Grenze. Es gibt nun 809 exklusive Partnerhäuser, welche die Marke Schmidt sowie in Frankreich und Belgien zudem noch das Label „cuisinella“ vertreiben. Vertreten ist der Konzern weiterhin in 27 Ländern rund um den Globus. In Deutschland bieten 35 exklusive Fachhändler eine individuelle Möblierung auf Maß an.
Diesen Artikel kommentieren