Neue Dekorplatte „OrganicBoard P2“ von Pfleiderer: mehr Nachhaltigkeit dank „OrganicGlue“
SPONSORED ARTICLE:
Dass Pfleiderer sich beim Thema Nachhaltigkeit viel vorgenommen hat und erfolgreich agiert, ist bekannt. Die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens finden nun auch ihren Niederschlag im neuen Produkt „OrganicBoard P2“. Die dekorative Platte für den Möbel- und Innenausbau setzt mit ihrem natürlichen und regenerativen Rohstoffkonzept Maßstäbe beim Spurwechsel von fossilen auf biogene Rezepturen: Durch den Einsatz des biogenen Leims „OrganicGlue“ kann die Nutzung fossiler Ressourcen bei der Herstellung um ca. 50 Prozent reduziert werden. „Pfleiderer hat schon vor langer Zeit erkannt, dass wir als Unternehmen eine gesellschaftliche Verantwortung haben, der wir gerecht werden wollen“, erläutert Stefan Zinn, CCO der Pfleiderer Deutschland GmbH. Diese Erkenntnis führte zur 2021 veröffentlichten Nachhaltigkeitsstrategie „Natürlich nachhaltig“, in der Pfleiderer sich unter anderem dazu verpflichtete, bis 2025 mindestens 10 Prozent des jährlich produzierten Volumens an Spanplatten unter Verwendung von Bioharzen zu fertigen. „Diesen Worten lassen wir Taten folgen“, so Stefan Zinn. „Auch in der Produktpalette. Das ,OrganicBoard P2‘ ist eine Erweiterung unseres nachhaltigen Portfolios, mit dem wir einen Beitrag zur Erreichung einer besseren Klimabilanz leisten.“
Mehr Nachhaltigkeit durch biogenen Leim
Die melaminbeschichtete dekorative Platte „OrganicBoard P2“ basiert auf einem ressourcenschonenden, nachhaltigen Holzmix – auf Wunsch mit FSC- oder PEFC-Zertifizierung. Wie bei allen Pfleiderer Produkten bietet „OrganicBoard P2“ kompromisslose „Quality Made in Germany“, die zuverlässig zu verarbeiten ist und der Gestaltungsfreiheit – dank der uneingeschränkten Dekor- und Strukturauswahl des „DST Express“ Lager- und Schnelllieferprogramms – keine Grenzen setzt. „Eine echte Innovation dabei ist unser neuer biogener Leim ,OrganicGlue‘“, sagt Stefan Zinn. „OrganicGlue“ wird aus biogenen Rohstoffen hergestellt, die in anderen Industrien als Kopplungsprodukte entstehen. Das trägt entscheidend zu besserer Nachhaltigkeit bei und spart rund 20 m³ Erdgas bei der Produktion von 1 m³ „OrganicBoard P2“ ein. Und Stefan Zinn sieht noch einen weiteren Vorteil in dem Produkt: „Durch die Verwendung von „OrganicGlue“ wird die Herstellung weitgehend von der Versorgungslage für Erdgas und Harnstoff entkoppelt. Grundsätzlich und in der gegenwärtigen Situation ist diese Tatsache ebenfalls von hoher Bedeutung.“
„OrganicBoard P2“ wird in den Plattenformaten 5.310 / 2.655 x 2.100 mm und in den Stärken 16, 18, 19, 22 mm angeboten. Weitere Stärken sind auf Anfrage erhältlich. Neben ihren ökologischen und gestalterischen Vorteilen ist die neue Platte wie alle dekorativen Produkte von Pfleiderer besonders pflegeleicht und antimikrobiell. Hinsichtlich der technischen Eigenschaften sowie der Be- und Verarbeitbarkeit bestehen keinerlei Einschränkungen zum bisherigen Standard „DecoBoard P2“. „Innovation, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Qualität – das ,OrganicBoard P2‘ verkörpert alles, wofür Pfleiderer steht“, so Stefan Zinn.
Diesen Artikel kommentieren