Nachhaltigkeitsbemühungen von unabhängiger Rating Agentur gewürdigt
Nachhaltigkeit ist für Pfleiderer ein zentrales Thema, das das Unternehmen mit strategischem Nachdruck vorantreibt. Wichtig ist Pfleiderer dabei, dass alle getroffenen Maßnahmen über Zertifikate oder Rankings nachvollziehbar und in ihrer Wirkung belegbar sind. Jetzt hat Pfleiderer erneut eine wichtige Bestätigung bekommen. Mit einer sehr guten Bewertung von Sustainalytics wurde dem Unternehmen bescheinigt, dass es beim Thema Nachhaltigkeit einer der Champions in der europäischen Baustoffindustrie ist.
Seit 1992 bewertet sie auch deutsche Unternehmen hinsichtlich ihrer ESG-Risiken. ESG steht dabei für Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung (oder im Englischen: Environmental, Social and Governance). Dieses Trio bildet die Kriterien, die sich als Beurteilung von Nachhaltigkeit in Unternehmen durchgesetzt haben. Für das Rating definiert Sustainalytics zunächst die ESG-Risiken, die für die jeweilige Branche relevant sind, und prüft im nächsten Schritt, wie gut ein Unternehmen diese branchenspezifischen Risiken identifiziert hat und diese managt. Im Falle von Pfleiderer lautet das positive Urteil „geringes Risiko“ und ist das Ergebnis aus einem als „medium“ eingestuften Branchenrisiko und dessen als „strong“ bewerteten Management. Sustainalytics gratuliert zu diesem außergewöhnlichen Ergebnis, das gerade bei Unternehmen, die sich zum ersten Mal an dem Ranking beteiligen, äußerst selten sei. Es bekräftige Pfleiderers Bekenntnis, ESG-Aspekte als Leitlinie des Handelns anzusehen und Nachhaltigkeit groß zu schreiben. Bei insgesamt 135 betrachteten Unternehmen der Branche erreichte Pfleiderer Platz 3. „Nachhaltigkeit ist in allen Facetten des unternehmerischen Handelns für unser Selbstverständnis und unsere Strategie von zentraler Bedeutung“, betont Dr. Boris Gorella, Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO von Pfleiderer. „Wir freuen uns sehr über das ausgezeichnete Rating, das unser hohes Engagement in diesem Feld in den letzten Jahren unterstreicht.“
Erreicht wurde dieser Meilenstein durch eine gezielte, umfassende und abgestimmte Strategie nicht zuletzt zur Reduzierung der CO2 -Emissionen, die Pfleiderer seit vielen Jahren umsetzt – und die weiter ausgebaut wird, wie Dr. Frank Herrmann, operativ verantwortlicher Geschäftsführer (COO) bei Pfleiderer betont: „Dieses außergewöhnliche Abschneiden beim ersten Mal macht uns sehr Stolz, ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, den eingeschlagenen Weg weiter zu beschreiten. Das Ziel der Klimaneutralität aber auch Einhaltung hoher sozialer Standards und Verpflichtung zu verantwortungsvoller Unternehmensführung begleitet unser Wirtschaften.“
Diesen Artikel kommentieren