Nachhaltiges Versuchsgebäude mit Textilien ausgestattet
Die Schweizer Textilmarke Création Baumann hat ein Versuchsgebäude für nachhaltiges Bauen der Studierendengruppe MIMO der Hochschule Düsseldorf mit akustisch wirksamen Stoffen und Lösungen für den Sonnenschutz ausgestattet. Im Rahmen des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 21/22 hat MIMO den Gebäudeprototyp House Demonstration Unit HDU als Sanierungs- und Erweiterungskonzept zur urbanen Nachverdichtung auf einem Baufeld von 18x18m aufgebaut und wurde dafür mit dem 4. Platz ausgezeichnet. Der Einsatz der textilen Lösungen von Création Baumann zeigt ihren hochfunktionalen und fortschrittlichen Charakter sowie ihre Vielfalt.
Ein interdisziplinäres Team der Hochschule Düsseldorf, das aus 18 Professor:innen, ca. 70 Studierenden und zehn Mitarbeiter:innen aus sieben Fachbereichen besteht, zeigt unter dem Leitgedanken “Minimal Impact – Maximum Output”, kurz MIMO, Lösungen für ganzheitlich ressourceneffiziente Gebäude im urbanen Kontext auf. Das Team hat dafür im Rahmen des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 21/22 ein Sanierungs- und Erweiterungskonzept zur urbanen Nachverdichtung für ein Lagerhaus in Wuppertal von 1905 entworfen, welches heute vom überregional bekannten Café Ada als Eventlocation genutzt wird. Ziel und Leitmotiv für die Umgestaltung des Bestands ist der Aspekt der Erhaltung – sowohl Sicherung der baulichen Geschichte des Objekts als auch Wahrung der Atmosphäre.
Die House Demonstration Unit HDU ist ein Ausschnitt des Gesamtkonzeptes und besteht aus zwei etwa acht Meter langen, kompakten Wohnmodulen sowie einem Modul für die technische Gebäudeausrüstung, welche gesperrt gegeneinander- und über zwei Ebenen aufeinandergestellt sind und von einer Klimahülle umgeben werden. Der Schweizer Textilspezialist Création Baumann wurde als weltweit führender Hersteller von Akustikstoffen angefragt, die HDU sowohl mit akustisch wirksamen Stoffen als auch mit Lösungen für den Sonnenschutz auszustatten. Die innovativen Textilien erfüllen die hohen Ansprüche an Funktionalität des Gebäudes und sorgen für Wärmedämmung, Sicht- und Blendschutz, akustische Privatsphäre und Raumtrennung.
Auf den zwei Ebenen der HDU befinden sich zwei reduzierte Wohnmodule mit jeweils einem Bad und zwei unterschiedlich nutzbaren Wohnräumen sowie unterschiedliche Gemeinschaftsbereiche wie eine Küche, ein großer Essbereich, eine Lounge und Stauraum. Das gesamte Erdgeschoss inklusive des Badezimmers ist rollstuhlgerecht und barrierefrei. Der Haupteingang führt quer unter dem Obergeschoss mit Wohnmodul durch den gemeinschaftlichen Küchenbereich, welcher durch doppelt gewebte, hochfunktionale Vorhänge von Création Baumann räumlich und akustisch abtrennbar ist. Durch die räumliche Trennung mit Akustikstoffen sowie durch unterschiedliche Heizkreise kann der Küchenbereich in den Wintermonaten als Wärmeinsel mit einem höheren Temperaturniveau einzeln genutzt werden.
Im zweigeschossigen Hauptraum, der durch die zahlreichen Fensterflächen weitläufig und voller Tageslicht ist, erschließt eine raumbildende Treppe die obere Lounge und bietet verdeckten Stauraum. Vorhänge von Création Baumann bieten innen Blendfreiheit, Verdunkelung sowie Privatsphäre und dienen außen als Sonnenschutz.
Beide Wohnmodule durchstoßen mit Ihren Hauptwohnräumen die Klimahülle, welche über großflächige Dachfenster und Glas-Lamellen in der Fassade einen thermischen Pufferraum bietet. Ein sensorbasiertes Managementsystem steuert die Öffnung der transparenten Fassadenelemente zum winterlichen wie sommerlichen Wärmeschutz und nutzt passiv wie aktiv solare Energie. In der intelligenten Fassade wird in Kombination mit einem inneren Vorhang von Création Baumann, der die Einstrahlung auf thermisch aktivierbare Flächen reduziert, ein sehr geringer Gesamtenergiedurchlassgrad erreicht.
In der HDU sorgen hochfunktionale Akustikstoffe von Création Baumann für die räumliche und akustische Raumteilung. Die akustischen Textilien des Schweizer Spezialisten können Schall effizient steuern und absorbieren und optimieren dank ihrer Schallabsorption die akustische Raumatmosphäre. Création Baumann bietet das weltweit größte Sortiment von Akustikstoffen, die trotz hochfunktionaler Eigenschaften eine ästhetische und wohnliche Anmutung haben.
Die funktionalen und hochwertigen Textilien für Blend- und Wärmeschutz der Schweizer Marke hingegen reduzieren die Wärmeeinstrahlung in die HDU effektiv und sorgen für eine ideale Licht- und Energiedurchlässigkeit ohne Blendung. So tragen die Stoffe zu einer Verbesserung des Raumklimas bei.
Diesen Artikel kommentieren