Nach ISO 14001 zertifiziert
Die weltweit anerkannte Zertifizierungsgesellschaft für Managementsysteme IFU-CERT mit Sitz in Hannover bescheinigt der Weber Schraubautomaten sehr gute Arbeit im Hinblick auf betriebliche Umwelt-Management-Prozesse. In Folge wurde das Unternehmen nach der internationalen Norm ISO 14001 zertifiziert.
Die ISO 14001 Norm ist seit 1996 eine weltweit anerkannte Grundlage für Umwelt-Management-Systeme und umfasst alle Aspekte für eine stetige Verbesserung der Umweltleistung. Sie definiert Aufbau, Verwirklichung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines Umwelt-Management-Systems. Die strengen Kriterien der Zertifizierung werden global angewendet.
Die ISO 14001 ist der einzige zertifizierbare Standard einer ganzen Normen-Familie für Umwelt-Management.
Auch bei der Weber wurden Konstruktion, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service überprüft und ein wirksames System zur Identifizierung und Kontrolle von Umweltrisiken und -chancen implementiert. Diese Anstrengungen würdigt und bestätigt das Zertifikat für die kommenden drei Jahre. Eine Überprüfung der Einhaltung aller Richtlinien erfolgt dabei jährlich.
„Wir sind stolz darauf, die Zertifizierung nach ISO 14001 erhalten zu haben. Die Erfüllung dieser höchsten internationalen Standards im Bereich Umwelt-Management-Systeme ist das Ergebnis unserer Anstrengungen, die Auswirkungen unserer unternehmerischen Tätigkeit auf die Umwelt zu minimieren und nachhaltige Verfahren und Prozesse innerhalb der gesamten Weber-Group zu verankern. Weber wird damit zum Vorreiter bei der Umsetzung nachhaltiger Produktionsmethoden und Ideen für eine nachhaltige Zukunft“, so Karl Bujnowski, CEO von Weber. „Das Thema Umwelt ist längst ein zentrales Thema für uns. In den nächsten Jahren werden wir weiter kontinuierlich daran arbeiten, Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltauswirkungen aktiv zu bekämpfen und damit auch den künftigen Richtlinien der ISO 14001 gerecht zu werden.“, ergänzt Michael Paul, Kaufmännischer Leiter und MSB, welcher in seiner Tätigkeit unter anderem das Umweltmanagement verantwortet.
Neben der gesellschaftlichen Verantwortung zur Minimierung von Umweltbelastungen ziehen sowohl das Unternehmen selbst als auch seine Kunden unmittelbar Vorteile aus der Zertifizierung. So können frühzeitig und umfassend Fehlerquellen und Risiken, die den Umweltschutz gefährden, identifiziert werden. Die klar definierten Umweltziele verbessern die Umweltleistung nachhaltig und führen zu optimaler Ressourcennutzung. Weber und seine Auftraggeber erhalten durch die Zertifizierung größere Rechtssicherheit und Kalkulierbarkeit von Haftungsrisiken. „Ein weiterer wesentlicher Auftrag aus der Zertifizierung heraus ist die konsequente Sensibilisierung unserer Mitarbeiter für alle Umweltaspekte“, so Karl Bujnowski. „So werden aus unseren Teams qualifizierte Kollegen im Bereich Umwelt-Management. Wir verbinden damit letztlich spürbare Wettbewerbsvorteile.“
Weber ISO 14001 Norm Schraubautomaten Umwelt-Management-Prozesse
Diesen Artikel kommentieren