„Interzum 2023“
„Interzum 2023“  | 

Mehr als 1.500 Aussteller bestätigt – Neue Hallenstruktur – Tickets nur über die App

Die „Interzum“ vom 9. bis 12. Mai in Köln ist auf Kurs. Stand gestern haben 1.534 Aussteller aus mehr als 60 Ländern eine Teilnahme gebucht. Damit hat die Koelnmesse ihre eigene Prognose von 1.400 ausstellenden Unternehmen bereits jetzt, sechs Wochen vor dem Messestart, deutlich übertroffen. Auf der Weltleitmesse werden etwa 60.000 Besucher aus aller Welt erwartet. Darüber informierte „Interzum“-Director Maik Fischer heute auf einer Pressekonferenz.

Mit dem globalen Leitthema „Neo-Ökologie“ rückt die internationale Leitmesse 2023 insbesondere die Themen rund um den Klimaschutz und die zukunftsorientierte Planung in den Fokus.

Thematisch gliedert sich die „Interzum“ wieder in die drei etablierten Angebotsbereiche Function & Components, Materials & Nature und Textile & Machinery. Verändern wird sich jedoch die Hallenstruktur. Sie soll, so Fischer, für mehr Effizienz und ein noch besseres Besuchererlebnis sorgen. „Wir nutzen erstmals auch die neu gebaute Halle 1 für den Bereich Materials & Nature. Hier werden sich viele großartige Unternehmen präsentieren, darunter auch einige, die bisher in Halle 6 vertreten waren.“

Mit der „interzum @home“ wird die Weltleitmesse zudem einen hybriden Veranstaltungsansatz verfolgen. Ein attraktives digitales Live-Event ergänzt die physische Messe und schafft so zusätzlichen Mehrwert.

Wichtig für Gäste: Der Besuch der „Interzum“ ist ausschließlich mit einem über die „Interzum“-App auf dem Smartphone gespeicherten Ticket möglich. Es wird keine Tageskasse geben. Ausdrucke von Papiertickets sind nicht möglich.

Alles zur „Interzum“ lesen Sie auch im einzigen von der Koelnmesse lizensierten Magazin zur Weltleitmesse INTERZUM VISIONS.

Reinschauen können Sie HIER.

Themen unter anderem: Living Trends 2023, warum sich die Branchenführer nach vier Jahren wieder auf die Weltleitmesse face-to-face freuen, alles über die Trendforen Function & Components, Materials & Nature und Textile & Machinery, die umweltfreundlichste Möbelfabrik der Welt, wie Sie jetzt schon Ihre Anreise und Ihren Aufenthalt in Köln optimal planen, spannende internationale Designprojekte und vieles mehr…

Wenn Sie Ihr Unternehmen und/oder Ihre Produkte werblich in diesem global verbreiteten Magazin präsentieren wollen, sprechen Sie bitte Hans-Christian Hahn an. +49 40 632018-43, hans-christian.hahn@vincentz.net. Alle Infos zur Verbreitung finden Sie HIER. Die nächste Ausgabe erscheint pünktlich vor der Messe Anfang Mai gedruckt und digital.

„Interzum“ 2023

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen