„Küchenspezialist des Jahres 2024“ gekürt
Dunkle Oberflächen, warmes Eichenholz und ein einladendes Lichtkonzept: Diese Parameter charakterisieren die Gewinnerentwürfe des diesjährigen Küchendesignwettbewerbs von Der Kreis, der zur Verleihung der Auszeichnung „Der Kreis Küchenspezialist des Jahres 2024“ am 20. September 2024 nach Harsewinkel (OWL) geladen hatte. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Katrin de Louw, Geschäftsführerin Trendfilter, Yvonne Davy, Chefredakteurin Küche +Architektur, Sabine Gantzkow, Schulleiterin Fachschule des Möbelhandels (MÖFA), Prof. Dipl. Ing. Achim Hack, Hochschule Wismar/Fakultät Gestaltung sowie Robert Strunz, Marketingleiter Der Kreis, entschied über die drei besten Küchenspezialisten des Jahres 2024.
Gewinnerküchen: Altbau, Neubau, Materialmix
Das Gewinnerprojekt, das in diesem Jahr Platz 1 belegte, entstammt dem handwerklichen Geschick Lisa Böhners vom Studio „Kreativ|Holz|Design“ aus Bayreuth-Bindlach. Hierfür wurde eine alte Stadtvilla mit Dachgeschoss, Holzbalken und versteckter Speisekammer in eine hochwertige Küche mit angegliedertem Essbereich verwandelt.
Die zweitplatzierte Küchenplanung Rico Kellners von „moebelplus“ aus Mühlau überzeugte die Jury durch eine außergewöhnliche Materialkombination aus türkischem Mamor, Echtholz, SimiLaque-Fronten und einem Feinsteinfußboden. Dadurch strahlt der Raum Eleganz und Wärme zugleich aus.
Die Planung und Umsetzung des Drittplatzierten Steffen Widmer, Inhaber von „Ihre Küche Grambow & Widmer“ aus Schwerin, besticht durch die durchgängige und materialgleiche Gestaltung von Treppenhaus bis Küche in einem Neubau, der so zeitlos wie individuell geplant wurde.
Die drei Gewinner erhalten ein Preisgeld von insgesamt 22.500 Euro. Auch die Plätze vier bis zehn wurden mit Der Kreis-Mediapaketen im Wert von jeweils 500 Euro belohnt. Die Verleihung des Designpreises erfolgte als festlicher Höhepunkt der „Der Kreis 45 Jahre Geburtstagsparty“.