Assmann Büromöbel  | 

Jetzt auch nach ISO 50001 zertifiziert

Bei Assmann sind Umwelt- und Klimaschutz feste Bestandteile der Unternehmensstrategie. Ein klares Indiz dafür: Das Unternehmen wurde für sein systematisches Energiemanagement jetzt auch nach ISO 50001 zertifiziert. „Unsere langjährig bestehende Zertifizierung für das Umweltmanagement nach ISO 14001 erweitern wir somit zielführend durch eine spezifische Ausrichtung auf das Energiemanagement“, so Andreas Fipp, Leiter Industrial Engineering bei Assmann.

Die ISO-Norm 50001 legt den klaren Fokus auf den Energieverbrauch der verwendeten Systeme, Verfahren und Geräte der zertifizierten Unternehmen. Somit können sämtliche Auswirkungen der Energieleistung besser analysiert und letztendlich optimiert werden. „Im komplexen Zertifizierungsprozess mussten wir dabei unter anderem alle umweltrelevanten großen Energieverbraucher am Standort benennen und wesentliche Einsparmöglichkeiten untersuchen, um den Energieverbrauch zu analysieren und somit eine kontinuierliche Verringerung zu ermöglichen“, so Nachhaltigkeitsmanagerin Dr. Julia Koch.

Die ISO-Normen genießen weltweit eine noch größere Anerkennung als das EU-Umweltmanagementsystem EMAS, das auf der Erfüllung der Kriterien der ganzheitlichen Umweltmanagement-Systemnorm ISO 14001 aufbaut, eine umfängliche öffentliche Umwelterklärung verlangt und nur im europäischen Raum gilt. Zukünftig wird Assmann seine Aktivitäten im Umwelt- und Energiemanagement durch die ISO 14001 und die ISO 50001 nachweisen. Die Aspekte der EMAS-Umwelterklärung werden weiterhin in die Nachhaltigkeitsberichterstattung des Unternehmens nach dem GRI-Standard einfließen.

Assmann Büromöbel

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen