„Orgatec“ 2022  | 

Immobilien flexibler nutzen – Thementage in der „Smart Buidling Arena“

Wenn die Pandemie eines gezeigt hat, dann dies: Immobilien werden immer flexibler genutzt. Daher sind die Ansprüche an deren Flexibilität enorm gestiegen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchen kreative Schaffensräume in Officegebäuden, Arbeitsplätze mit möglichst professionellem Ambiente und hoher technischer Ausstattung in den eigenen vier Wänden oder die Möglichkeit, unterwegs – beispielsweise in einem Hotel – für einige Stunden konzentriert arbeiten zu können. Architektinnen und Architekten, Bauunternehmen, Investoren, Bauherr:innen oder Profis der Immobilienwirtschaft und Betreibeunternehmen von Gebäuden müssen daher ihre Planungen den neuen Gegebenheiten anpassen oder heute ganz andere Vorteile bei der Vermarktung der Gebäude in den Fokus stellen. Auf jeden Fall gibt es bei allen Beteiligten ein sehr großes Informationsbedürfnis. Und die „Orgatec“ hilft dabei, dieses Bedürfnis mit aktuellem Wissen und neuesten Erkenntnissen zu stillen. Und zwar in der „Smart Building Arena“.

Sie zeigt den Branchenbeteiligten digitale Lösungen auf und stellt aktuelle Services und Produkte rund um die Themen Architektur, Smart Building und die Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche vor. Dabei bringt sie zusammen, was unbedingt zusammenkommen muss: junge innovative Unternehmen, Start-ups, Profis der Immobilienwirtschaft sowie Experten und etablierte Unternehmen der Baubranche. Mit einer innovativen Mischung aus einer Ausstellungsfläche für Start-ups und junge, innovative Unternehmen sowie einer Vortragsbühne bietet die „Smart Building Arena“ in Halle 10.1 den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, sich austauschen, ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen und die neuesten Erkenntnisse aus Theorie und Praxis diskutieren. Zum Programm der „Smart Building Arena“ geht es HIER.

„Orgatec“ 2022

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen