Hymmen  | 

HMTX unterzeichnet neue i4F-Digitaldrucklizenz und kauft „Jupiter“-Linie

I4F, eine Unternehmensgruppe, die Patente und Technologien für die Bodenbelagsindustrie anbietet, gab bekannt, dass die in den USA ansässige HMTX Industries eine neue I4F-Lizenz für Digitaldrucktechnologien unterzeichnet und eine Hymmen „Jupiter“ Digitaldrucklinie erworben hat. Es wird die erste Hymmen-Digitaldruckanlage in China sein, dort produziert HMTX. Die innovativen, nachhaltigen und sozial verantwortlichen Bodenbelagsprodukte von HMTX werden dort in naher Zukunft mit der Print-to-Board-Linie (Direktdruck auf Platte) Hymmen „Jupiter JPT-C“ hergestellt. I4F lizenziert die weltweit fortschrittlichsten Digitaldrucktechnologien und bietet exklusiven Zugang zu allen Hymmen-Digitaldrucktechnologien.

HMTX Industries ist ein globales Unternehmen für Bodenbeläge aus neuen Materialien, das eine Vielzahl von Unternehmen der Bau- und Renovierungsmärkte bedient. Zu den HMTX-Unternehmen und -Marken gehören „Halstead“, „Metroflor“, „Teknoflor“, „Aspecta“ und „Allure“.

Der Erwerb der neuen Digitaldrucklinie von Hymmen ist ein wichtiger Baustein in der digitalen Transformation, die HMTX strategisch verfolgt. Die Produkte, die auf der „Jupiter“ gefertigt werden, sollen unter anderem im „Create-Visualize-Realize“-Zentrum der Gruppe zu sehen sein, das HMTX demnächst am amerikanischen Hauptsitz in Norwalk, Connecticut eröffnet.

Hymmen entwickelte die „Jupiter JPT-C Print-to-Board“-Linien für die industrielle Produktion im Dreischichtbetrieb und bietet eine intelligente und hochpräzise Passergenauigkeit. Ein Höchstmaß an Farbstabilität und Druckqualität bei Druckgeschwindigkeiten von 25 bis zu 50 Metern pro Minute ist kein Problem. HMTX hat sich für den 8-Farbendruck mit „DLEplus“-Technologie unter Verwendung von digital druckbaren Strukturlacken entschieden.

Laut Hymmen wird der Digitaldruck für die Entwicklung neuer Fußbodenprodukte eine entscheidende Rolle spielen, da er höchste Flexibilität für Design und Struktur bietet und auf eine Vielzahl von Materialien anwendbar ist. Mit der Digitaldrucktechnologie kann deutlich schneller auf aktuelle Marktanforderungen regiert werden. Die hohe Design- und Dekorflexibilität ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Bereich der Fußbodenbeläge.

Harlan Stone, CEO von HMTX, sagt: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, der innovativste Hersteller von neuen Bodenbelagsprodukten zu sein. Die Entscheidung, auf digital gedruckte Produkte umzusteigen, leistet dabei den größten Beitrag, um dieses Ziel zu erreichen. Die Markteinführungszeit der Produkte wird von sechs Monaten auf sechs Tage reduziert. Ich denke, das sagt einfach alles. I4F ist seit langem unser bevorzugter Technologiepartner und unterstützt uns auch jetzt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Innovationsführerschaft.“

Hymmen

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen