VdDK  | 

Frankreich-Export nochmals um über 23 Prozent gestiegen

Frankreich als Hauptabnehmerland wird für deutsche Küchenhersteller immer wichtiger: Um 23,3 Prozent ist der Exportumsatz 2021 gegenüber 2020 gewachsen. Das Volumen von 662 Millionen Euro entspricht laut Destatis einem Anteil von 26,9 Prozent am gesamten Auslandsumsatz. Die Niederlande an zweiter Stelle steigerten den Umsatz um 17,4 Prozent auf 400,9 Millionen Euro. Österreich (Nr. 3) stieg um 16 Prozent auf 246,4 Millionen Euro. Auf Platz 6 fällt UK mit über 34 Prozent Plus auf. China (Platz 7) stagnierte dagegen nahezu bei nur 2,5 Prozent Zuwachs. Auf Platz 16 rangiert Russland mit gerade mal 18,7 Millionen Euro Exportumsatz (+7,4%).

Bei den Importen machen sich Polen (31,88 Mio. Euro/+45,8%), Italien (31,8 Mio. Euro/+69%) und China mit 16,4 Millionen Euro und immerhin 108,9 Prozent-Steigerung bemerkbar.

VdDK

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen