Europa Möbel-Umweltstiftung  | 

Fördert erneut Umweltprojekte

Angesichts des immer weiter voranschreitenden Klimawandels ist es umso wichtiger, regionale, engagierte Projekte, die aktiven Umweltschutz praktizieren, zu unterstützen. Im ersten Halbjahr 2023 werden wieder zwei dieser starken Initiativen durch die Europa Möbel-Umweltstiftung mit rund 5.000 Euro gefördert.

2.000 Euro gingen an Bauen mit Rohstoffen aus nachhaltiger Moorbewirtschaftung. Der Verein Fritz Greve setzt sich im Rahmen eines Baucamps für ökologisches Bauen mit lokalen Rohstoffen ein. Das Umweltprojekt fördert die Stärkung lokaler Produktionsketten und begeistert junge Menschen für ökologisches Bauen. Gebaut wird u.a. mit Schwarzerlenholz und Schilf. Geplante Infoveranstaltungen werden das Projekt auch einem größeren Publikum zugänglich machen.

Die Moosburger Pfadfinder St. Kastulus setzen sich ebenfalls aktiv für den heimischen Umweltschutz ein. Um die weiteren Projekte möglich zu machen und naturnahen Umweltunterricht zu gewährleisten, beteiligt sich die Umweltstiftung an der Anschaffung einer neuer Jurte. Das Projekt wird mit 2.789 Euro unterstützt.

„Die Förderung regionaler Umweltschutzaktivitäten betrachten wir als unabdingbar und freuen uns, wieder ambitionierte Initiativen mit unserer Umweltstiftung unterstützen zu können“, so Ulf Rebenschütz, Vorstand der Europa Möbel-Umweltstiftung.

Der Europa Möbel-Verbund ist ein Zusammenschluss von mehr als 460 Möbelhäusern mit Verkaufsstellen in Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Schweiz, Italien, Frankreich, Luxemburg, Kroatien, Portugal und Rumänien.

Europa Möbel-Umweltstiftung

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen