Continental  | 

European Green Award für Oberflächenlösung mit Kaffeesatz

Die Oberflächenspezialisten von Continental sind mit dem renommierten European Green Award 2023 in der Kategorie „Green Product – Interior“ für „Skai VyP Coffee“ ausgzeichnet worden. Das atmungsaktive Kunstleder hat die internationale Experten-Jury des gemeinnützig organisierten European Institute of Applied Sustainability (EIAS) überzeugt – denn „Skai VyP Coffee“ ist zu 65 Prozent nachhaltig. Zu dieser Quote trägt Kaffeesatz bei, der als natürlicher, nachwachsender und recycelter Inhaltsstoff wiederverwendet wird, ohne dass Kompromisse bei den bewährten Materialeigenschaften eingegangen werden müssen.

Für die Jury des European Green Award ist das Oberflächenmaterial von Continental eine hervorragende Lösung eines Kreislaufs von Wertstoffen, die in einem industriellen Maßstab realisiert wurde. Somit wurde nicht nur eine nachhaltige Wertschöpfungskette umgesetzt, sondern auch ein essenzieller Beitrag zu einem relevanten ökologischen Problem geleistet, da Kaffee weltweit in großen Mengen konsumiert wird.

Jährlich fallen allein in Deutschland rund eine Million Tonnen Kaffeesatz an. Continental nutzt diesen wertvollen ökologischen Rohstoff als alternativen Füllstoff, um seinem hochwertigen Kunstleder das Design und die Haptik seines natürlichen Vorbilds zu verleihen. Der Kaffeesatz von drei Tassen geht in einen Quadratmeter „Skai VyP Coffee“ ein. Damit wird nicht nur Abfall, sondern auch die Entstehung von Treibhausgasen wie Methan und Kohlendioxid vermieden. Bei der Herstellung von „Skai VyP Coffee“ – VyP steht für das Hybrid aus Vinyl und Polyurethan – werden mehr als 65 Prozent der herkömmlichen chemischen Rohstoffe durch natürliche, nachwachsende und recycelte Komponenten ersetzt. Der für den Produktionsprozess benötigte Strom wird zudem zu 100 Prozent CO2-neutral erzeugt. Die Jury des European Green Award würdigt auch den konsequent umgesetzten regionalen Produktionsansatz von Continental, der 100 Prozent erneuerbare Energien für die Herstellung nutzt und einen Großteil davon selbst produziert, wodurch 70 Prozent der CO2-Emmissionen reduziert werden können. In diesem Aspekt zeige sich eine gute Praxis von transparenter Nachhaltigkeits-Kommunikation.

Ein weiterer Punkt, den die Jury betont: Das Unternehmen schaffe konsequent, faire und nachhaltige Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was Continental als ein ganzheitlich aufgestelltes Nachhaltigkeits-Unternehmen kennzeichne.

„Skai VyP Coffee“ gilt mit seiner klassischen Narbung auch bei Continental intern als Meilenstein in der Entwicklung von nachhaltigen Oberflächen, da es viele positive Eigenschaften miteinander verbindet. Die patentierte laif-Technologie macht den Bezugsstoff atmungsaktiv und sorgt so für einen hohen Sitzkomfort selbst bei hoher Temperatur, hoher Luftfeuchte und langer Sitzdauer. In Hotels, Restaurants und Cafés – kurzum: überall, wo sich Menschen länger aufhalten – erhöht es den Sitzkomfort signifikant. So zeichnet sich das Material nicht nur durch seinen ungewöhnlichen Inhaltsstoff Kaffeesatz und einen nachhaltigen Herstellungsprozess aus, sondern ist auch äußerst langlebig und pflegeleicht. Der CO2-Fußabdruck von „Skai VyP Coffee“ ist klein; das Produkt hat ein ganzheitlich positives ökologisches Profil.

Der European Green Award bringt nationale und internationale Anerkennung für besondere Leistungen von Unternehmen als auch von Einzelpersonen. Eine internationale Experten-Jury zeichnet grüne, faire und innovative Produkte, nachhaltiges Design, grünes Marketing sowie Change Maker aus, die in Europa Exzellentes für eine nachhaltige Entwicklung geleistet haben. Der European Green Award ist wird vom gemeinnützig organisierten European Institute of Applied Sustainability (EIAS) ausgelobt.

Continental European Green Award

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen