Einmal mehr Status als hervorragende Business-Messe bestätigt
Die „Sicam“ empfängt die qualifiziertesten Fachleute der internationalen Möbelbranche mit einer ständig wachsenden Zahl von Besuchern: mehr als 8000 Unternehmen aus 115 verschiedenen Ländern aus der ganzen Welt.
Besonders bemerkenswert war die Anwesenheit nicht nur aus den wichtigsten Märkten Europas, sondern auch aus Regionen mit interessanten Perspektiven wie Nordafrika, dem Nahen Osten sowie Süd- und Nordamerika.
Während der vier Messetage herrschte an den Ständen eine gute Atmosphäre: Dazu kam eine Vielzahl an neuen Produkten, die in allen Bereichen vorgestellt wurden, um den Austausch von Ideen und Projekten zwischen Unternehmen und Fachbesuchern zu fördern. Der Wunsch, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen, um diejenigen wieder aufzunehmen, die in letzter Zeit nur auf die Online-Welt beschränkt waren.
Parallel zur Veranstaltung fand der „Fuori Salone“ statt, der in diesem Jahr an verschiedenen Orten in Pordenone und Umgebung stattfand und noch lebhafter war als in der Vergangenheit. Mehrere Firmenkonferenzen und Treffen im Anschluss an die Messe, die von den an der „Sicam“ teilnehmenden internationalen Komponentenherstellern organisiert wurden, um ihre wichtigsten Kunden in einem freundlichen, aber sehr effizienten Geschäftsklima zusammenzubringen.
„Wir sind sehr froh, dass sich unsere ,Maschine‘ wieder einmal als sehr leistungsfähig erwiesen hat. Dieses Jahr hat sie viele hochkarätige Fachleute aus der ganzen Welt zusammengebracht“, kommentierten die Organisatoren. Das Format der „Sicam“ mit seinen innovativen Exponaten beweist weiterhin seinen Erfolg bei der Förderung der Entwicklung von Geschäftsbeziehungen. Der Erfolg wird auch durch die zahlreichen Anfragen für die Teilnahme an der nächsten Veranstaltung bestätigt.
Der Termin für die nächste Ausgabe der „Sicam“ ist von Dienstag, den 17. Oktober, bis Freitag, den 20. Oktober, in Pordenone, wo sich alle wichtigen Branchen der internationalen Möbelindustrie wieder treffen werden.
Diesen Artikel kommentieren