Leitz  | 

Ehrt Jubilare – Fast 1.000 Jahre Betriebszugehörigkeit

Am 7. Dezember fand die traditionelle Leitz Jubilar- und Rentnerfeier am Stammsitz in Oberkochen statt. Insgesamt 945 Jahre Arbeitserfahrung konnten 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während ihrer Betriebszugehörigkeit an den Standorten Oberkochen, Unterschneidheim und Neresheim sammeln. Im Rahmen der Feier wurden zudem zehn Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Ein Fest zu Ehren verdienter und langjähriger Mitarbeiter – das ist bei Leitz seit Jahrzehnten zu einer schönen Tradition gereift. Das Unternehmen bringt damit seine große Dankbarkeit an die loyale Belegschaft zum Ausdruck. Dr. Cornelia Brucklacher, Gesellschafterin und Beiratsvorsitzende sowie Jürgen Köppel, Sprecher der Leitz Geschäftsführung, begrüßten an diesem Abend die Ehrengäste und ihre Angehörigen. Als Zeichen für die tiefe Verwurzelung des Unternehmens in der Region waren Richard Burger und Hermann Geiger als Vertreter der Stadt Oberkochen und der Gemeinde Unterscheidheim zu Gast.

Leitz weiß um die Leistung und das Engagement seiner langjährigen Mitarbeiter. Deshalb standen sie an diesem besonderen Abend wieder im Mittelpunkt. „Sie sind das Fundament für unseren weltweiten Erfolg.“ betonte Jürgen Köppel in seiner Rede. Er führte weiter aus „Nur zufriedene Mitarbeiter sorgen für zufriedene Kunden, was wir in den vergangenen Monaten alle gemeinsam erfolgreich unter Beweis stellten.“

Dr. Cornelia Brucklacher hob in ihrer Ansprache hervor, „dass eine erfahrene Belegschaft ein entscheidender Garant für die erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens ist.“ Für sie war es ein Fest, das auch von Traurigkeit begleitet wurde. Die Jubilar- und Rentnerfeier in diesem Jahr war die erste ohne ihre Mutter Frau Monika Brucklacher. Auch für die vor kurzem verstorbene Gesellschafterin in vierter Generation war es immer ein persönliches Anliegen mit ihrer Anwesenheit bei dieser Feier ihren Dank und ihre Wertschätzung gegenüber der Belegschaft zum Ausdruck zu bringen. Frau Dr. Cornelia Brucklacher freut sich, diese Tradition auch zukünftig weiterzuleben.

Es war ein kurzweiliger Abend, der mit verschiedenen Reden und Grußworte, persönlichen Anekdoten, Rückblicken sowie Bildern zu den Jubilaren und Rentnern in der Übergabe der Auszeichnungen einen seiner Höhepunkte fand. Es wurde gemeinsam viel gelacht und interessante Geschichten ausgetauscht. Das familiäre Zusammensein bei gutem Essen rundete den gelungenen Abend ab.

Für die längste Betriebszugehörigkeit bei der diesjährigen Feier wurde Georg Ehresmann ausgezeichnet. Beeindruckende 50 Jahre arbeitet der gelernte Zerspanungsmechaniker bereits bei Leitz in Oberkochen. Begonnen hat er als Jugendlicher mit seiner Ausbildung im Alter von gerade mal 15 Jahren. Damit verkörpert Ehresmann genau das, worauf Leitz als Familienunternehmen so stolz ist ­ – zufriedene, loyale und gut ausgebildete Mitarbeiter, die mit viel Engagement und Einsatz zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Die Jubilar- und Rentnerfeier gehört bei Leitz zu den wichtigsten Terminen im Jahreskalender. Nicht nur um Danke zu sagen, sondern auch um die Gelegenheit zu nutzen, wichtige Werte des Familienunternehmens aktiv zu leben: die Nähe zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der kollegiale Austausch untereinander.

Leitz

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen