VdDP  | 

Die Schweiz bleibt wichtigster Exportpartner

Die Schweiz, Österreich und Frankreich bleiben die wichtigsten Export-Partner der deutschen Polstermöbelindustrie. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilte, wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Produkte im Wert von 99,722 Millionen Euro in die Schweiz geliefert. Das entspricht einem Viertel aller Polstermöbel-Ausfuhren (25,7 %). In Österreich wurden 62,393 Millionen Euro erzielt, was einem Anteil von 16,1 Prozent am Gesamtumsatz entspricht, und in Frankreich 41,269 Millionen Euro (Anteil: 10,6 %). Insgesamt konnten die deutschen Polstermöbelhersteller Waren im Wert von 388,240 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten 2023 exportieren.

Die meisten Importe im ersten Halbjahr erfolgten mit 45,5 Prozent aus Polen. Von dort aus wurden Waren im Wert von 577,338 Millionen Euro eingeführt. Rang zwei belegt China mit einem Anteil von 20,1 Prozent und 254,224 Millionen Euro, gefolgt von Ungarn mit einem Anteil von 4,1 Prozent und 51,621 Millionen Euro. Der Import an Polstermöbeln insgesamt betrug im ersten Halbjahr 1,267 Milliarden Euro.

https://www.vhk-herford.de/verbaende/polstermoebel-vddp

VdDP Polstermöbelindustrie

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen