Deutliches Minus der Küchenumsätze im Oktober 2023
Mittlerweile bildet die amtliche Statistik den Negativtrend in der deutschen Küchenmöbelindustrie ab: Demnach sind die Umsätze 2023 im Oktober um 11,32 Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz gesunken (Inland: -13 %, Ausland: -9,28 %). Insgesamt liegt der Umsatz-Schnitt für die zehn Monate jetzt bei 5,361 Milliarden Euro (+1,23%, davon im Inland: +1,28%, im Ausland: +1,17%). Laut VDDK wird aber noch nicht die tatsächliche angespannte Marktlage gezeigt, da Sondereffekte das Bild verwässern. So meldet der Verband: „Hinweis: In die amtlichen Statistiken spielen aktuell Sondereffekte mit rein, die aus unserer Sicht nicht die tatsächliche angespannte Marktlage widerspiegeln. Ausschlaggebend für den – angesichts der schwachen Auftragslage – bisher noch vergleichsweise moderaten Umsatzentwicklungen sind die notwendigen Preisanpassungen, Auftragsüberhänge aus dem Vorjahr sowie statistische Effekte, etwa durch vermehrte Nachmeldungen infolge von Projektverzögerungen.“