„Debatte zu Übergewinnen ist absurd“
Zur aktuellen Debatte um eine Besteuerung sogenannter Übergewinne sagt Thilo Brodtmann (Foto), Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA): „Die Debatte um eine Besteuerung sogenannter Übergewinne ist fehlgeleitet und absurd. Niemand kann konkret definieren, was ein Übergewinn ist, und es gibt dafür aus gutem Grund auch keine steuerliche Abgrenzung. Damit würde die Erhebung einer solchen Steuer völlig willkürlich erfolgen. Pauschale Aussagen wie die von IG-Metall-Chef Jörg Hofmann, dass Maschinenbauer angeblich Sonderprofite verzeichnen, sind schlicht falsch und sollen nur den Tarifkampf anheizen. Tatsächlich sind die mittelständischen Maschinen- und Anlagenbauer von den Corona-Jahren und dem Ukraine-Krieg spürbar getroffen und müssen in Zeiten der tiefgreifenden Transformation alles dafür tun, wenigstens die branchenübliche Rendite zu halten.
Gewinne sind in einer sozialen Marktwirtschaft grundsätzlich positiv zu bewerten: Nur mit ausreichend Gewinn steht genug Kapital für Investitionen und Innovationen zur Verfügung. Diese wiederum sind essenziell, um unser Land für den Wettbewerb fit zu halten und die auch von den Gewerkschaften immer wieder geforderten guten Arbeitsplätze sichern zu können.“
Diesen Artikel kommentieren