Das Store Book 2022 ist da
Der stationäre Handel lebt: Mit 60 wegweisenden Projekten der Shop-, Store und Retail-Szene ist das neue DLV-Store Book jetzt erschienen. Von der kleinen Bäckerei am Chiemsee bis zu Harrods in London, vom kleinen Unverpacktladen bis zu einem aufwändigen Showroom für Sanitäranlagen in Dubai: Das Buch zeigt die Bandbreite nationaler und internationaler Store-Konzepte – Modetempel, Stores für Luxusgüter, tolle Foodkonzepte und schöne Optikergeschäfte.
Eine Auswahl der im Buch vertretenen Stores
- Kastner & Öhler, Innsbruck
- FC Bayern World, München
- Central Food Hall, Bangkok
- Wohnzentrum Jungmann, Brixen
- Harrods Hair & Beauty, London
- Teo tegut, Fulda
Außerdem geben im Buch Retailexperten und Planer Auskunft über aktuelle Themen des Handels, so u.a. Rainer Will | Handelsverband Österreich, Karin Wahl | Visual Merchandising, Bernhard Schweitzer | Schweitzer/ Interstore, Heinz-Herbert Dustmann | Dula und Detlef Becker | Heikaus.
Das Store Book kostet für DLV-Mitglieder 59 Euro, für Nichtmitglieder 69 Euro. Zu bestellen hier.
Diesen Artikel kommentieren