Evosteam von Dieffenbacher
Dieffenbacher
Dieffenbacher  | 

Beschleunigt Produktion bei Masisa in Chile

Im Juni 2023 hat Masisa S.A. in seinem Spanplattenwerk in Cabrero, Chile, eine „Evosteam” Dampfvorwärmung von Dieffenbacher in Betrieb genommen. „Diese bietet große Verbesserungen bei geringem Investitionsaufwand, zum Beispiel die Erhöhung der Kapazität unserer Spanplattenproduktion in Cabrero“, so Roberto Stück, technischer Direktor bei Masisa. „Er beschleunigt unsere Produktion und verbessert gleichzeitig die mechanischen Platteneigenschaften,“ fügt er hinzu.

Unmittelbar am Presseneinlauf montiert, heizt das System die Matte durch das Einbringen von Wasserdampf vor. So wird die Dauer für das Erhitzen der Matte innerhalb der Presse reduziert, die Produktionsgeschwindigkeit und damit schließlich auch die Kapazität der Anlage um bis zu 20 Prozent erhöht. „Die obere Einheit der Dampfvorwärmung kann entweder in abgehobener Fahrweise als Dampfdusche oder in aufgelegter Fahrweise zum direkten Einbringen des Dampfes in die Matte verwendet werden“, erklärt Tobias Hempel, Produktmanager bei Dieffenbacher.

„Angesichts der stark gestiegenen Gaspreise, die auch zu einem enormen Anstieg der Leimpreise geführt haben, hat der ,Evosteam‘ neben der Kapazitätssteigerung einen weiteren wichtigen Vorteil: Er hilft, Ressourcen, insbesondere Leim, einzusparen“, so Hempel. „Wenn die höhere Mattentemperatur nicht zur Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit genutzt wird, hat der Leim in der kontinuierlichen Presse mehr Zeit zum Aushärten. So bilden sich ausreichend ‚Leimbrücken‘, um auch mit weniger Leimeinsatz qualitativ hochwertige Platten zu produzieren“, ergänzt er

Darüber hinaus verhindert das System Kondensatbildung auf den Bändern sowie eine daraus resultierende Beeinflussung der Plattenoberfläche, indem er Thermalöl aus dem Sekundärheizkreis der Presse zum Vorheizen der Dampfplatte verwendet.

Auch andere Unternehmen, darunter Pfleiderer und die Sumitomo-Tochter Vina Eco Board, haben den „Evosteam“ bereits im Einsatz.

„Nach einer sehr kurzen Installationszeit arbeiten wir nun schon seit mehr als zwei Jahren mit dem System“, berichtet Christoph Liese, Produktionsmanager bei Pfleiderer. „Er ist uns eine große Hilfe. Vom ersten Tag an konnten wir unsere Produktionsgeschwindigkeit erhöhen und deutlich mehr Platten pro Tag produzieren als vor der Nachrüstung “, fügt er hinzu.

Dieffenbacher Pfleiderer Anlage Produktion Masisa

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen