Begrüßt acht neue Auszubildende
Unternehmen, die eine qualifizierte Ausbildung anbieten, verhelfen jungen Menschen zu einer beruflichen Perspektive. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass kompetenter Nachwuchs für den eigenen Betrieb ausgebildet wird. Gerade letzterer Aspekt ist in Zeiten des Fachkräftemangels ein zunehmend wichtiger Erfolgsfaktor. Bei Hailo, dem Unternehmen mit dem roten Punkt, stand die Nachwuchspflege hingegen schon immer im Fokus. Und auch in diesem Jahr treten acht junge Leute ihre Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann und Fertigungsmechaniker an.
Am 1. August begann die vielseitige Ausbildung im mittelhessischen Haiger, am 23. August 2023 begrüßte Geschäftsführer Jörg Lindemann seine neuen Mitarbeiter bei einem gemeinsamen Frühstück persönlich. „Wir haben es uns schon lange zum Ziel gesetzt, Positionen aus eigenen Reihen zu besetzen“, sagt Jörg Lindemann. „Dafür bieten wir dem Nachwuchs nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ausgezeichnete Karrierechancen nach erfolgreichem Abschluss.“
Wichtig ist Hailo dabei, dass die Berufseinsteiger eine praxisnahe Vorbereitung auf ihre künftigen Tätigkeiten und Einblick in die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens erhalten. Dazu durchläuft jeder Auszubildende verschiedene Stationen im Ausbildungsverbund aus dem Hailo-Werk, Hailo Wind Systems und Lotus. In den jeweiligen Fachabteilungen und in der werkseigenen Ausbildungswerkstatt wird ein breites Wissen vermittelt, wobei Ausbilder und Spezialisten aus den einzelnen Abteilungen die Kenntnisse zusätzlich vertiefen. Betreut wird der Nachwuchs dabei durch die Ausbildungsleiter und die jeweiligen Vorgesetzten.
Sogenannte „Azubi-Paten“, also Auszubildende, die schon länger im Betrieb sind, stehen den neuen Kolleginnen und Kollegen zusätzlich mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsame Events und der persönliche Austausch gehören ebenfalls dazu. „Wir wollen, und das gilt nicht nur für die Auszubildenden, dass die Menschen sich bei uns wohlfühlen und ihre Arbeit in einer angenehmen, motivierenden Atmosphäre verrichten. Wer bei uns lernt, bekommt die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln“, so Jörg Lindemann.
Sie interessieren sich für Ausbildungs- und Personalthemen? Dann schauen Sie sich unser neues Event im Dezember in Löhne an: Unter dem Motto „Personal Innovationen“ sprechen Experten und Top-Speaker über aktuelle Trends im Personalmarkt und zeigen Lösungen auf, wie dem Fachkräftemangel in den Unternehmen entgegengewirkt werden kann. Das Event gliedert sich in einen Vortragsteil mit fesselnden und kompetenten Keynotes und einen Workshop-Teil mit fünf Masterclasses in denen ausgewählte Themen vertieft werden. Weitere Informationen gibt es unter https://www.moebelfertigung.com/personaltage-loehne-2023
Diesen Artikel kommentieren