Mittwoch, 22.07.2020, 13:11 Uhr
Pfleiderer
Umfassendes Digitalangebot rund um Holzwerkstoffe
In den vergangenen Monaten mussten sich die Hersteller und Kunden aus der Möbel- und Einrichtungsbranche intensiver denn je mit den Möglichkeiten der virtuellen Welt auseinandersetzen. Diese gehen weit über den bloßen E-Commerce hinaus und bieten allen Beteiligten inzwischen zahlreiche Anwendungen, um Materialien, Möbel und ganze Wohnwelten zu entdecken, zu planen oder eben auch zu bestellen. Wer den Komfort von Augmented und Virtual Reality-Anwendungen, durchdachten Produkt-Konfiguratoren oder Planungstools einmal kennengelernt hat, möchte kaum mehr darauf verzichten – auch nicht nach der Krise.
Pfleiderer hat diesen Trend schon vor Jahren erkannt und inzwischen ein umfassendes Angebot an digitalen Anwendungen für seine Geschäftspartner geschaffen. Im Zentrum stehen digitale Plattformen, mit denen Möbelbauer, Planer, Architekten, Handwerker und Endkunden das umfangreiche Sortiment an Holzwerkstoffen noch besser kennenlernen, Muster bestellen und in die Planung sowie die Kalkulation und Bestellung einbringen können. Das Spektrum reicht vom einfach zu bedienenden digitalen Produktfinder, über virtuelle Experimentierräume bis hin zum professionellen Online-Planer-Tool, die den Nutzern alle einen konkreten Mehrwert in ihrem Alltag bieten.
Kreative Gestalter könnten mit „Pfleiderer Individual“ ihre eigenen Dekore für den Möbel- und Innenausbau kreieren. Die Motive lassen sich bequem über den digitalen Produktfinder von Pfleiderer mit einer großen Auswahl an Strukturen und Trägermaterialien kombinieren. Die übersichtlichen Filterfunktionen erleichtern hier die Suche und Einschränkung nach Produktgruppen, Einsatzbereichen oder Material- oder Oberflächeneigenschaften. Ist die gewünschte Lösung einmal konfiguriert, kann diese direkt über das Tool angefragt und mithilfe modernster Digitaldrucktechnologie ab Losgröße 1 bestellt werden. Der Produktfinder hilft natürlich auch bei der Auswahl weniger individueller Produkte oder Spezialanforderungen, wie feuchtebeständige oder emissionsarme Rohplatten oder Brand- und Schallschutz für besondere Einsatzbereiche in Kreuzfahrtschiffen, Arztpraxen oder Kliniken, Hotels, Shops oder auch allen öffentlichen Räumen.
Immer mehr Händler und Endkunden möchten ihre Möbel und Räume auch virtuell gestalten und mit den verschiedenen Oberflächen, Strukturen und Materialien experimentieren. Der „Room Designer“ von Pfleiderer bietet hierfür 26 exemplarische, digitale Raumkonzepte, in denen mehr als 400 Dekore nach den eigenen Vorstellungen kombiniert und geprüft werden können. Die Anwender können beispielsweise in der geplanten Küche von den Tresen-Fronten über Schränke, bis zu Korpus und Regale auf vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zurückgreifen.
Lebensechte Visualisierungen zeigen, ob die dunkle Holzreproduktion „Mountain Oak“ oder das helle „Lindberg Eiche“ besser zum neuen Küchenregal passen und welcher Verarbeitungswinkel besonders ansprechend wirkt. Zur Auswahl stehen Räume in den Bereichen Wohnen, Gesundheit und Pflege, Büro, Hotel, Shop, Caravan und Yachting. Eine nützliche Orientierung im umfangreichen Dekorsortiment von Pfleiderer bieten auch hier die durchdachten Filterfunktionen, etwa für Dekorgruppen, Farben, Holz- oder Steinarten. Die erstellten Raumdesigns können gespeichert, heruntergeladen oder direkt über die Anwendung ausgedruckt werden.
Sind die digitalen Räume mit den passenden Dekoren und Trägermaterialien eingerichtet, bleibt die Frage, wie die Holzmaserungen, Steinoberflächen und kreativen Dekore bei Lichteinfall und aus verschiedenen Winkeln betrachtet wirken. Hierbei hilft der „3D Viewer“ von Pfleiderer, der die Oberflächenstrukturen in lebensechter Anmutung in 360-Grad-Darstellungen visualisiert. Ein Klick auf das entsprechende Symbol neben dem gewünschten Holzwerkstoff im Produktfinder öffnet die Anwendung. Hochwertige Darstellungen erlauben das Betrachten der Oberflächenstrukturen in verschiedenen Helligkeiten und von allen Seiten. Lichteinfall und Zoomfunktion heben die Unterschiede zwischen den Strukturen deutlich hervor.
Die jüngste digitale Applikation von Pfleiderer ist der Möbelkonfigurator „WoodPro“. Schreiner und Tischler können mithilfe der Softwarelösung – unter Beteiligung der Fachhandelspartner von Pfleiderer – ihre Möbel effizienter planen, einfacher kalkulieren und die Materialien schneller bestellen. Für die Anwendung verbindet Pfleiderer seine langjährige Erfahrung im Möbelbau mit der digitalen Expertise von OS Datensysteme, einem Softwareentwickler für holzverarbeitende Betriebe. Korpus und Elemente lassen sich mittels modernster CAD-Technik bis ins Detail entwickeln, eine integrierte Plausibilitätsprüfung ermöglicht eine fehlerfreie Darstellung der Möbel.
„WoodPro“ greift auf die Artikelstammdaten von Pfleiderer zurück, alle Produkte werden in der hochwertigen 3-D-Darstellung realitätsgetreu dargestellt. Handwerksbetriebe können ihren Kunden auf diese Weise Design und Konstruktionen realitätsgetreu präsentieren. Außerdem verfügt „WoodPro“ über eine praktische Kalkulationsfunktion zur Ermittlung von Angebotspreisen mithilfe detaillierter Stücklisten. Mittels Online-Bestellfunktion können die Fachhandwerkspartner von Pfleiderer ihre Bestellung direkt aus der Software heraus bei ihren vernetzten Händlern aufgeben und überwachen. Außerdem lässt sich der „WoodPro“-Datensatz flexibel in bestehende OSD-Benutzeroberflächen integrieren.
Die verschiedenen digitalen Applikationen von
Pfleiderer stehen unter dem folgenden Link zur Verfügung: https://www.pfleiderer.com.