Skip to main content
Hettich
Hettich  | 

Weltweites Engagement der Belegschaft im Ehrenamt mit 77.000 Euro gefördert

Im Rahmen der Aktion „Hettich Ehrenamt 2024“ haben sich Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Standorten weltweit engagiert und insgesamt 154 Projekte mit jeweils 500 Euro unterstützt. So konnten soziale Initiativen in Deutschland, Tschechien, Australien und weiteren Ländern mit über 77.000 Euro gefördert werden.  Ein besonderer Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen für ihren großartigen Einsatz.

Alle Hettich-Beschäftigten sind jedes Jahr aufs Neue eingeladen, ihre ehrenamtlichen Projekte zur Förderung einzureichen. Für Engagements in den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Wissenschaft, Ernährung, Bewegung, Kultur und Umwelt wird eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 Euro gewährt.

Hettich-Kollege Dirk Reimann aus Bad Oeynhausen setzt sich aktiv für den Erlebnishof im Maschhaupt ein. Mit der Spende von Hettich soll ein Unterstand für die Tiere gebaut werden. An den Hoftagen können die kleinen und großen Gäste viele Tiere hautnah erleben.

„Soziales Engagement ist nicht nur ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, sondern eine Herzensangelegenheit. Die positive Resonanz auf unsere Aktion ‚Hettich Ehrenamt‘ zeigt uns, dass wir gemeinsam Großes bewirken können“, so Eva Langner, Unternehmenskommunikation bei Hettich.

Die Hettich Gruppe bekräftigt ihre Verpflichtung zum Ehrenamt und betont, dass auch in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten die Unterstützung sozialer Projekte von großer Bedeutung bleibt.

Hettich-Kollegin Melanie Fitzke aus Berlin engagiert sich für den Reit- und Fahrverein Selchow e.V. Zur Optimierung der Haltung der Pferde sollen die Paddocks umgestaltet werden. Diese Investition wird durch das Fördergeld von Hettich unterstützt.

Die Vielfalt des Engagements zeigt sich in der Unterstützung verschiedener Projekte: Die Förderung von Kinder- und Jugendinitiativen wie der Jugendfeuerwehr und der Nachwuchsmannschaften im Sport, die Hilfe für Kranke durch die Notfallseelsorge und das Rote Kreuz, sowie die konsequente Unterstützung für Heimatvereine und Rettungsdienste, darunter die DLRG, THW und die Freiwillige Feuerwehr. „Wir sind stolz auf den außergewöhnlichen Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen in sozialen Projekten. Ihr unermüdliches Engagement und die Zeit, die sie investieren, zeigen, wie wichtig solidarisches Handeln ist. Wir sind dankbar, dass wir sie auf diesem Weg unterstützen können“, ergänzt Langner.

Seit dem Startschuss der Aktion „Hettich Ehrenamt“ anlässlich des 125. Firmenjubiläums im Jahr 2013 haben bereits über 1.500 Projekte mit insgesamt mehr als 850.000 Euro eine Förderung erhalten.

Ehrenamt Hettich