Schöner Wohnen – Best of Design Award 2025 für die Serie „7200“
Formvollendet, funktional und flexibel – mit der Badmöbelserie „7200“ überzeugt Pelipal einmal mehr als Trendsetter im Badmöbelsegment. Das renommierte Einrichtungsmagazin Schöner Wohnen hat die Serie im Rahmen des Best of Design Awards 2025 ausgezeichnet und würdigt damit erneut die Innovationskraft und gestalterische Qualität des traditionsreichen Herstellers aus Ostwestfalen-Lippe. Die Schöner Wohnen-Redaktion prämiert jährlich herausragendes Design aus verschiedenen Bereichen des Interior Designs. Mit einer Reichweite von mehr als 1,5 Millionen designaffinen Leserinnen und Lesern zählt die Auszeichnung zu den wichtigsten Branchen-Awards im deutschsprachigen Raum.
Organisches Design trifft modernen Lifestyle
Die Serie „7200“ setzt mit ihrer weich fließenden Linienführung auf ein organisch inspiriertes Design, das Eleganz und Natürlichkeit gekonnt miteinander verbindet. Abgerundete Kanten und sanfte Formen bringen Leichtigkeit ins Bad und schaffen eine wohnliche Atmosphäre mit Charakter. Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich durch die Dekorvielfalt, die dem Ambiente eine moderne, zeitlose oder natürliche Note verleihen. So entstehen mit den Matt-Dekoren Weiß, Quarzgrau und Kaschmir ganz persönliche Wohlfühloasen. Ein besonderes Highlight ist darüber hinaus die Frontgestaltung in Linea Eiche Hell und Linea Eiche dunkel mit feiner Rillenstruktur. Sie setzt optische Akzente und begeistert mit ihrer spannenden Haptik. Die klaren Linien und natürlichen Oberflächen der Serie „7200“ zitieren dabei Designelemente des beliebten Japandi-Stils – einer harmonischen Verbindung aus skandinavischer Funktionalität und japanischer Ästhetik. Abgerundet wird die Badmöbelserie durch hochwertige, moderne Waschbecken aus Keramik oder Solid Surface. Die fein abgestimmte Gestaltung spricht vor allem designorientierte Zielgruppen an, die Funktionalität mit einem individuellen Stilanspruch kombinieren möchten.
Hinter den eleganten Fronten der Serie „7200“ verbergen sich clevere Stauraumlösungen, die das tägliche Leben komfortabler machen. Vollauszüge, integrierte Ordnungssysteme und flexible Inneneinteilungen sorgen für Übersichtlichkeit und leichtes Handling, selbst auf kleinstem Raum. Praktisch und zugleich ein Hingucker sind insbesondere die seitlichen Stauraum-Elemente. Sie können als Auszug oder mit seitlich zu öffnender Drehtür gewählt werden – einfach bedienbar per Push-to-open-Funktion. Auch hinter der durchgehenden mittleren Front verbirgt sich ein leichtgängiger Innenauszug, der großzügigen Raum für Pflegemittel aller Art bereithält. In der Ausführung als Doppelwaschplatz teilt sich die Front in zwei Auszüge. Versehen mit einer dezenten Griffleiste in verschiedenen Varianten sind alle Utensilien des täglichen Bedarfs stets parat.
Ausgezeichnete Qualität – Made in Germany
Wie alle Pelipal-Programme wird auch die Serie „7200“ am Unternehmensstandort in Deutschland gefertigt. „Made in Germany“ steht dabei für einen hohen Qualitätsanspruch, Präzision in der Verarbeitung und kurze Lieferwege. Die Fertigung erfolgt nach strengsten Kriterien, belegt unter anderem durch das Prüfzeichen der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Dieses zertifiziert Möbel, die in puncto Qualität, Sicherheit, Stabilität, Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Die Prämierung der Serie „7200“ unterstreicht die konsequente Weiterentwicklung der Marke Pelipal und den hohen Anspruch des Unternehmens an innovative Gestaltungsideen. Bereits im vergangenen Jahr erhielt die Serie „7075“ den Schöner Wohnen – Best of Design Award. Nun reiht sich auch die Serie „7200“ in die Riege der ausgezeichneten Designs ein.