Skip to main content
International Woodworking Fair 2024
International Woodworking Fair 2024  | 

Letzter Messetag in Atlanta

Heute ist die letzte Chance, Innovationen von Maschinen-, Beschläge- und Werkstoffproduzenten im Rahmen der International Woodworking Fair 2024 in Atlanta zu erleben. Genesis Products aus Goshen in Indiana wirbt beispielsweise mit dem umfassendsten Sortiment für einen einheitlichen Oberflächenlook: „Jahrelange Entwicklung, sorgfältige Planung und globale Erkundung haben das neu gestaltete „Surface Synergies Programm“ von Genesis zu dem gemacht, was es heute ist, heißt es aus dem Unternehmen. Hintergrund ist, dass OEMs und Händler Produkte aus einer Hand erhalten. Mit der Aufnahme von Funder in die Produktpalette von Genesis Products im Jahr 2023 ist das Angebot noch einmal gewachsen. „Wir haben nicht nur perfekt aufeinander abgestimmte und nahtlos ineinander übergehende Komponenten geschaffen, sondern haben auch den Prozess der Abstimmung mehrerer Oberflächen untereinander vereinfacht, der für hochwertige Oberflächen in Schränken und Schranksystemen erforderlich ist“, sagt Wayne Gordon, Director of Surfaces bei Genesis.

Auch die Heinrich KUPER GmbH nutzt die Gelegenheit, sich in Atlanta als Lösungsanbieter für die holzverarbeitende Industrie einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Für diesen strategischen Schritt nutzt KUPER die Partnerschaft zur US-amerikanischen Stiles Maschinery, dem Branchenprimus in Nordamerika. Als Mitglied der HOMAG Group zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Fertigungslösungen für die Holzverarbeitungsindustrie und repräsentiert das wachsende internationale Netzwerk, auf dessen Grundlage KUPER sein internationales Wachstum sukzessive vorantreiben will. Auf dem Gemeinschaftsstand 4835 und 4853 in Halle B des Georgia World Congress Center in Atlanta präsentiert KUPER mit der Verleimmaschine „KUPER FLI“, die für alle KUPER Lösungen zentrale Kombination aus innovativer Technologie, Präzision und maximaler Fertigungsqualität, am Beispiel der Furnierfertigung. Dabei unterstreicht KUPER mit dem Optionspaket „Grundmodul Industrie 4.0“ die eigenen Fortschritte auf dem Gebiet der Digitalisierung und der vernetzten Fertigung. Und verdeutlicht gleichzeitig die Zukunftssicherheit der Produkte in Hinblick auf die immer schneller fortschreitende Entwicklung neuer, intelligenter Technologien, die zunehmend den internationalen Wettbewerb bestimmen.

Wer einen Blick auf das Design von morgen werfen will, bevor er das Georgia World Congress Center verlässt, dem sei die Ausstellung zum Wettbewerb „Design Emphasis Student Furniture Competition“ empfohlen. Immerhin 18 Institutionen nahmen teil und ließen Studenten Arbeiten einreichen. Weitere Informationen: https://www.iwfatlanta.com/show-directory-design-emphasis/?utm_medium=email&utm_source=IWF&utm_campaign=aem2435s2s3s4s5s6

Einen umfassenden Messevorbericht gibt es in der aktuellen Ausgabe möbelfertigung 4/2024: https://bc.pressmatrix.com/de/profiles/62108939bed5-mobelfertigung/editions/moebelfertigung-4-24/pages/page/53

International Woodworking Fair International Woodworking Fair 2022 IWF IWF Atlanta