Erreicht Nachhaltigkeitsziele vorzeitig
Der Textilkonzern Elevate Textiles hat seine für 2025 gesetzten Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Wasserverbrauch bereits 2024 erreicht. Dies geht aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens hervor.
Die Nachhaltigkeitsinitiativen des Konzerns orientieren sich an den „Ten Threads of Sustainability“, einem internen Programm zur nachhaltigen Entscheidungsfindung. Laut Jimmy Summers, Chief Sustainability Officer bei Elevate Textiles, setzt das Unternehmen auf einen ganzheitlichen Ansatz. Die Erfolge basieren auf innovativen Projekten und betrieblichen Verbesserungen der Teams.
Konkrete Fortschritte und neue Projekte
Neben den vorzeitig erreichten Klimazielen verzeichnete das Unternehmen 2024 die beste Sicherheitsbilanz seit über zehn Jahren. In Bangladesch eröffnete Elevate eine neue Produktionsstätte für nachhaltige Garne in der koreanischen Export Processing Zone.
Das Unternehmen startete zudem sein bisher größtes Solarprojekt. Weitere Solaranlagen sollen bis 2025 folgen. Der Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert auch die Ausrichtung an den zehn Prinzipien des UN Global Compact und den UN-Nachhaltigkeitszielen.
Strategische Bedeutung der Nachhaltigkeit
Jeffrey P. Pritchett, CEO von Elevate Textiles, betont die strategische Bedeutung nachhaltiger Prozesse und Innovationen für die Herstellung von Garnen und Stoffen. Das Unternehmen will seine Führungsrolle im Umweltschutz und bei der sozialen Verantwortung weiter ausbauen.
Elevate Textiles vereint die Marken American & Efird, Burlington, Cone Denim, Gütermann und Safety Components. Der Konzern produziert Textillösungen für die Mode-, Schuh- und Funktionsbekleidungsbranche sowie für Industrie, Medizin, Automobil und Luft- und Raumfahrt.
Elevate Textiles Gütermann Polstermöbelindustrie