Surface in Motion India

Technology & Design Conference

Seit mehreren Jahren ist die Surface in Motion Technology & Design Conference in Deutschland die größte, unabhängige Konferenz zum Thema Oberfläche von dekorativen Holzwerkstoffen.
Im Jahr 2024 wird die Veranstaltung, bei der sich alles um die Oberflächen von Möbeln und Fußböden dreht, auch international: Am 23. Februar findet die Surface in Motion als eines der Highlights auf der IndiaWood in Bangalore statt – in einer Kooperation zwischen der NürnbergMesse India und Vincentz Network mit seinen beiden führenden Fachzeitschriften möbelfertigung und arcade.
Damit bringen die Macher der IndiaWood und der Surface in Motion eine hochkarätige Konferenz auf Asiens führende Fachmesse für Holzbearbeitung und Möbelproduktion. Einen Tag lang dreht sich auf der Surface in Motion India alles um das Thema Oberflächentechnik und Oberflächendesign für Möbel. In diesem Zusammenhang präsentieren renommierte Experten aus Europa und Indien Themen wie Dekordesign, neueste Oberflächentechnologien, Produktionsverfahren und Trends.
Surface in Motion richtet sich an Entscheider aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette für dekorative Holzwerkstoffe, angefangen bei der Spanplatte über den Dekordruck und die Beschichtung bis hin zur abschließenden optischen und haptischen Oberflächenveredelung.
Neben dem technischen Mehrwert bietet die Surface in Motion auch hervorragende Networking-Möglichkeiten. Hier treffen sich Branchenexperten aus dem Bereich der dekorativen Oberflächen, um die neuesten Entwicklungen und Trends zu diskutieren. Es lohnt sich also, dabei zu sein.

Referenten


Kleiberit
TBA

TBA

EGGER Holzwerkstoffe
Sebastian Finger

Sebastian Finger

Cruse Scanner
Jens Becker

Jens Becker

Chiyoda
TBA

TBA

Alanod
TBA

TBA

Sponsoren 2024


Gold Sponsoren

Bronze Sponsoren

Ihr Kontakt


Tobias Lorenz

Programm, Organisation & Sponsoring

Die Surface in Motion auf der IndiaWood


Die Messe

Ziel der IndiaWood ist es, die indische Möbel- und Holzverarbeitungsindustrie voranzutreiben und Indien als einen der führenden Produktionsstandorte in der Region zu etablieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche nationale und internationale Entscheidungsträger zu treffen, neue Kunden zu gewinnen und wichtige Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Qualifizierung, Supply Chain Management zu diskutieren sowie neue Trends, Technologien und Materialien zu entdecken. Das macht die IndiaWood zu einer der wichtigsten Fachmessen für die Holzbearbeitung und Möbelherstellung in Indien.