Nobilia  | 

Will sich an französischem Omnichannel-Anbieter beteiligen

Sobald die Behörden grünes Licht geben, wird Nobilia Minderheitsgesellschafter beim französischen Omnichannel-Anbieter Ubaldi.com. Während dieser im Zuge einer Kapitalerhöhung eine zusätzliche Finanzspritze für seine Expansionspläne erhält, vergrößert Nobilia zugleich sein Vertriebsnetz mit einem weiteren großen Player im französischen Markt.

Ubaldi.com ist in über 30 Jahren vor allem als Onlineplattform für Gerätetechnik groß geworden. Inzwischen gehören zum Sortiment Waschmaschinen, Fernseher, Toaster und HIFI-Geräte ebenso wie Möbel, Beleuchtung, Teppiche und Matratzen. Vor allem in der akuten Zeit der Pandemie konnte das Unternehmen enorm zulegen (ca. 30 % von 2020-22), wie Firmengründer und Präsident Walter Ubaldi angibt. Der Umsatz kommt auf rund 300 Millionen Euro, der mit 400 Mitarbeitern erwirtschaftet wird.

Neben dem Online-Marktplatz, dem ein 120 Mitarbeiter starkes Callcenter angeschlossen ist, gibt es außerdem zwölf stationäre Geschäfte schwerpunktmäßig im Süden Frankreichs, darunter ein 7.000 qm großer Multistore in Nizza, nahe des Ubaldi-Headquarters. Dieses Netz soll nun erweitert werden. Zwei neue Geschäfte in Nizza und Paris sind bereits in Planung. Künftig will Ubaldi sein stationäres Geschäft auf zwei Säulen aufbauen: auf Multistores und den reinen Einrichtungshandel.

Als Europas führender Küchenhersteller ergänzt Nobilia zudem ein dynamisches Marktsegment für Ubaldi.com. Aus Sicht des Verler Unternehmens, das in Frankreich unter anderem durch eigene Franchiseunternehmen bereits jetzt einen großen Teil seines Umsatzes erwirtschaftet, sei das einzigartige Multichannel-Konzept von Ubaldi sehr interessant, betont Firmenchef Dr. Lars M. Bopf gegenüber der Presse. Wobei es hier nicht nur um den Vertrieb von Küchen geht, sondern potenziell auch um Bad und Wohnen.

Nobilia

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen