Wachstum der Laminatbodenbranche hält an
Das zweite Jahr in Folge verzeichneten die Mitglieder des Verbandes der Europäischen Laminatbodenhersteller e.V. (EPLF) dank ihres Fokus auf Innovationen und Nachhaltigkeit eine erfreuliche Geschäftsentwicklung. Im Vorjahr setzte sich das Absatzwachstum der EPLF-Mitglieder mit Zuwächsen von +5,3 Prozent im Vergleich zu 2020 und verkauften Bodenbelägen von insgesamt 483,4 Millionen Quadratmeter fort. Mit einem Geschäftswachstum von +2,7 Prozent gegenüber 2019 profitierten die Mitglieder bereits im Jahr 2020 vom Trend zu DIY und zur Innenraumgestaltung der Verbraucher. Trotz Schwierigkeiten bei der Rohstoffbeschaffung und Lieferkettenunterbrechungen zeigten sich unsere Mitgliedsunternehmen äußert widerstandsfähig und stellten ihre Fähigkeit unter Beweis, jede sich ihnen bietende Chance zu nutzen, um das Geschäftswachstum zu fördern. Bei den globalen Märkten verzeichnete Lateinamerika 2021 das größte Wachstum mit einem Anstieg von +61,5 Prozent im Vergleich zu 2020 und 22,8 Millionen Quadratmeter verkauften Bodenbelägen. Rückwirkend betrachtet, ist 2021 das absatzstärkste Jahr seit 2010.
Die Absätze in Westeuropa erreichten 2021 insgesamt 231,5 Millionen Quadratmeter, was einem Anstieg von +2,59 Prozent gegenüber 2020 entspricht. Wie schon in den Vorjahren ist Deutschland trotz eines Rückgangs von -6,12 Prozent im Vergleich zu 2020 weiterhin unser stabilster Markt mit 49,4 Millionen verkauften Quadratmetern im Jahr 2021. Unser zweitstärkster Markt, Frankreich, wuchs gegenüber 2020 um +13,30 Prozent wobei 2021 insgesamt 42 Millionen Quadratmeter verkauft wurden. Großbritannien belegt mit 34,6 Millionen verkauften Quadratmetern den dritten Platz, obwohl die Absätze seit 2020 um -5,72 Prozent zurückgegangen sind.
In Osteuropa beobachteten unsere Mitglieder eine Fortsetzung des starken Wachstums. Der größte Markt, Russland, setzte sein Wachstum mit +16,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr und insgesamt 53,6 Millionen Quadratmeter an verkauften Bodenbelägen fort. Polen steht mit 30 Mio. verkauften Quadratmetern an zweiter Stelle (+3,64 % im Vergleich zu 2020). Rumänien belegt in diesem Jahr den dritten Platz, vor der Ukraine, mit Zuwächsen von +3,14 Prozent gegenüber 2020 und 9,8 Millionen Quadratmeter verkauften Bodenbelägen. Unterdessen gingen die Absätze in der Ukraine um -18,63 Prozent zurück (8,4 Mio. verkaufte m²). Georgien ist das Land, das den größten Anstieg in der Region verzeichnete, mit +37,74 Prozent im Vergleich zu 2020.
Im Jahr 2021 sanken die Absätze der Mitglieder des EPLF in Nordamerika um -12,90 Prozent (42,7 Mio. m²), da sich einige Unternehmen mit lokalen Produktionskapazitäten mitunter dafür entschieden, ihr Fertigungsvolumen lokal zu produzieren, was sich in den Absatzzahlen des EPLF nicht widerspiegelt. Die USA verzeichneten einen Rückgang von -21,46 Prozent (29,9 Mio. m²) im Vergleich zu 2020, während Kanada seinen Wachstumskurs mit einer Absatzsteigerung von +16,80 Prozent und 12,8 Millionen Quadratmeter verkaufter Bodenbeläge fortsetzte.
Im Gegensatz zu 2020 erzielten Lateinamerika, Asien und Australien/Ozeanien in diesem Jahr allesamt eine Absatzsteigerung, wobei die einzelnen Regionen jeweils um +61,58 Prozent, +30,45 Prozent und +12,78 Prozent zulegten. Alle anderen Länder meldeten jedoch einen Absatzrückgang von -22,59 Prozent im Vergleich zu 2020 (und 1,81 Mio. m² verkaufte Bodenbeläge).
Die Verbraucher auf der ganzen Welt sind sich den Nachhaltigkeitsherausforderungen zunehmend bewusst. Laminatprodukte werden aus der erneuerbarsten Ressource Holz hergestellt. Durch die Verringerung ihrer CO2-Bilanz und der umweltfreundlichen Bewirtschaftung ihrer Holzversorgung leisten unsere Mitglieder einen positiven Beitrag dazu, die weltweiten Herausforderungen von heute zu bewältigen. Als Hersteller von Laminatfußböden sind wir bestrebt, Innovationen auf den Weg zu bringen und die besten Produkte anzubieten, um die Attraktivität und Qualität unserer Bodenbeläge zu verbessern. Deshalb ist es überaus erfreulich zu sehen, dass unsere Produkte von immer mehr Verbrauchern gekauft werden. Dies stärkt das Vertrauen des EPLF und seiner Mitglieder in eine vielversprechende Zukunft mit Laminat.
Diesen Artikel kommentieren