Viele Pläne für 2022
In den ersten Wochen des neuen Jahres hat sich der nachhaltige Möbelhersteller Woodboom mit den eigenen Zielen und Veränderungen für das Jahr beschäftigt. Das Team hinter Gründer Mischa Olma hat in Eigenregie den so genannten Open Space fertiggestellt und möchte schon bald Büroräume in der eigenen Lagerhalle vermieten. Darüber hinaus bekommen alle Kleinprodukte und die Holztische einen Face-Lift und werden weiterentwickelt. Außerdem steht in 2022 ein Produktlaunch bevor, womit woodboom ein neues (Interior-)Terrain betritt. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit wird weiterhin verfolgt und sowohl die Verpackung als auch die Logistik der Massivholzmöbel werden optimiert. Last, but not least hat woodboom besondere Aktivitäten & Veranstaltungen geplant, um für alle Interessierten noch sichtbarer und erlebbarer zu werden.
Das Thema „Verpackung und Logistik optimieren“ stand schon im vergangenen Jahr hoch im Kurs und soll in den nächsten Monaten abgeschlossen werden. Schon jetzt verzichtet Woodbom – wo möglich auch gänzlich – auf Plastik und möchte aber auch die Pappverpackung aller Vollholzmöbel reduzieren, ohne, dass das Produkt möglichen Gefahren während des Transports ausgesetzt ist. Auch die gesamte Lieferkette der Holzbetten, Holztische oder Kleinprodukte werden aktuell durchleuchtet, um Transportwege noch besser zu nutzen und soweit möglich zu kombinieren. Eine nicht ganz leichte Aufgabe, der sich Woodboom aber verpflichtet fühlt.
Woodboom wird sich in diesem Jahr aber auch auf den eigenen Möbel-Showroom im ersten Geschoss der Lagerhalle fokussieren. Denn es ist geplant, den Showroom allen Interessierten digital zugänglich zu machen. Natürlich ersetzt das kein Probeliegen, kein Fühlen und schon gar kein Riechen der Massivholzbetten und -tische, aber es macht sie doch noch etwas erlebbarer.
Diesen Artikel kommentieren