Surface Competence Center jetzt neu ausgestattet
Um optimale Ergebnisse in der Möbel- und Holzlackierung zu erzielen haben bereits viele Fachleute aus Industrie und Handwerk das Surface Competence Center von Croma Lacke genutzt. „Seit der Eröffnung im Jahr 2018 verzeichnet unser Beratungszentrum mehr als zweihundert erfolgreiche Testläufe auf den aktuellsten automatisierten Lackieranlagen. Mit diesem lösungsorientierten Kundenservice lassen sich Lacksysteme für effiziente Applikationstechnologien spezifisch konfigurieren. Durch die Anpassung entstehen hervorragende Anwendungslösungen“, kommentiert Alexander Kollat, Geschäftsführer der IVM Chemicals GmbH in Herrenberg.
Jetzt wird die Ausstattung zum Start einer neuen, engen Zusammenarbeit mit dem renommierten italienischen Lackiermaschinen-Hersteller Makor um weitere neue Anlagentechnologien ergänzt. „Wir freuen uns, dass wir jetzt einen deutschen Partner für die Präsentation unserer Anlagen haben. Diese Kooperation macht die Wege deutlich kürzer und effizienter“, so Dr. Ing. Carlo Dolciami, Sales und Marketing Manager von Makor.
Für die anwendungsorientierten Live-Präsentationen ist jetzt im Surface Competence Center der neueste Flächenspritzautomat „S-One“ von Makor in umfangreicher Ausstattung zu finden. Darunter mit Glaserkennung, Kleinmengenbehälter, Pistolensätze in luftzerstäubend, Airless und Airmix sowie Kremlin Pumpen und Applikationstechnik. Zudem ist eine weitere Ausbaustufe in der Planung.
In Kombination mit dem Makor „Fastdry“ Trockenkanal und dem Makor „Ultradry“ UV – Trockner können alle handelsüblichen Lacksysteme von wasserverdünnbaren 1K, 2K und UV Lacken mit diesem Automat appliziert werden. Dies gilt selbstverständlich auch für lösemittelbasierende Systeme.
Im Technikum stehen für die Simulation unterschiedlichster Oberflächen zahlreiche Applikationsmaschinen zur Verfügung. Dazu gehören eine 2-Band Zylinderschleifmaschine von SCM, Walzenauftragsmaschine mit Glatt- und Rilliwalze, Spachtelmaschine und „Floory“ Öl-Linie mit Vertreibereinheit zum Bürsten und Einpadden sowie ein UV-Trockner von Makor. Ebenso zwei Walzenauftragsmaschinen, wahlweise mit Strukturwalze oder Moosgummiwalzen und Vertreiberbürsten zum Beizen sowie eine Tiefdruckanlage mit zwei Druckwalzen von Bürkle. Diese Ausstattung ermöglicht IVM Chemicals weitestgehend jede Applikationsform für die Holzveredelung real nachzustellen.
Die Marke Croma Lacke bietet eine hohe Beratungskompetenz vor Ort in Herrenberg. Unter Anleitung von technischen Spezialisten können die Farb- und Lackkomponenten der innovativen Materialsysteme auf neuesten Lackiermaschinen getestet werden. So lässt sich hier unter realistischen Bedingungen eine effiziente Produktion von Veredelungen nach den aktuellen VOC-Richtlinien erproben. Auch ist jede Trocknersituation simulierbar, damit sind komplette Testläufe möglich. Das hat den Vorteil, dass für Anpassungen während der Produktion keine Zeit verloren geht. Ferner steht jedem Interessenten auch das Technikum von Makor in Sinalunga, Italien zur Verfügung.
Diesen Artikel kommentieren