HDE
HDE  | 

Stimmung der Verbraucher:innen verharrt auf niedrigem Niveau

Der monatelange Sinkflug der Verbraucher:innenstimmung in Deutschland ist vorerst gestoppt. Laut dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) legt der Index im Juni im Vergleich zum Vormonat geringfügig zu und verlässt sein Allzeittief. Gleichwohl bleibt er im Mehrjahresvergleich auf niedrigem Niveau.

Die Verbraucher:innen zeigen sich Käufen gegenüber weiter verhalten. So geht die Anschaffungsneigung erneut zurück und erreicht wie bereits in den vergangenen Monaten ein neues Allzeittief. Nahezu unverändert bleibt dagegen die Sparneigung. Aufgrund der zuletzt durchgängig gestiegenen Verbraucher:innenpreise herrscht in der Bevölkerung Konsumzurückhaltung. Impulse für den privaten Konsum erwartet der HDE erst nach einer Trendumkehr bei der Entwicklung der Preise und einer Verbesserung der konjunkturellen Situation.

Auf die weitere gesamtwirtschaftliche Entwicklung blicken Verbraucher:innen unterdessen optimistischer als in den Vormonaten. Doch obwohl die Konjunkturerwartungen steigen, liegen sie im Vorjahresvergleich auf einem sehr niedrigen Niveau. Auch die Einkommenserwartungen fallen nur geringfügig besser aus als im Vormonat. Anzeichen für eine Konsumdynamik in den kommenden drei Monaten bestehen laut HDE trotz des optimistischeren Verbraucherblicks auf Konjunktur und Einkommen nicht.

Ebenso gehen die Experten nicht von einer baldigen Aufhellung der Verbraucher:innenstimmung aus. Grund sind die anhaltende Corona-Pandemie und der russische Krieg in der Ukraine. Eine unmittelbare Betroffenheit des Einzelhandels ergibt sich insbesondere durch die auf ein neues Allzeittief gefallene Anschaffungsneigung, die den privaten Konsum in den bevorstehenden drei Monaten voraussichtlich erheblich dämpfen wird.

Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 1.600 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten.

HDE

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen