Schnell die richtigen Weichen stellen
Zur Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler sagt Bertram Kawlath, Präsident des VDMA:
- „Friedrich Merz übernimmt das Amt des Bundeskanzlers in einer wirtschaftlich und gesellschaftlich besonders herausfordernden Zeit. Wir verbinden mit seinem Amtsantritt die Erwartung an eine klare wirtschaftspolitische Orientierung und mutige Reformen. In den ersten 100 Tagen müssen die Weichen auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit gestellt werden.”
- „Die deutsche Politik war in der EU in den vergangenen Jahren zu oft wie gelähmt. Das können wir uns nicht mehr leisten, Deutschland muss wieder zum europäischen Zugpferd werden und zusammen mit den europäischen Partnern die Vertiefung des Binnenmarkts energisch vorantreiben.”
- „Der industrielle Mittelstand braucht endlich spürbare Entlastung; durch weniger Bürokratie, mehr Flexibilität am Arbeitsmarkt und einen Staat, der digital, schnell und verlässlich agiert. Deutschland benötigt ein echtes Standort-Upgrade, um im internationalen Wettbewerb aufholen zu können.“
- „Gerade die verbesserten Investitions- und Innovationsbedingungen mit beschleunigten Abschreibungen sowie einer breit nutzbaren Forschungszulage bieten großes Potenzial, unsere Innovationskraft und Wettbewerbsfähige deutlich zu erhöhen. Das alles trauen wir der neuen Bundesregierung zu.“
- „Der Maschinen- und Anlagenbau steht als größter industrieller Arbeitgeber Deutschlands bereit, diesen Weg konstruktiv mitzugehen: mit Innovationskraft und einem klaren Bekenntnis zur industriellen Wertschöpfung im Land.“