Schloss mit hervorragenden Zahlen ab
Am 31. März ist die „CIFM/Interzum Guangzhou“ im südchinesischen Guangzhou zu Ende gegangen. Auf einer im Vergleich zu 2019 um 24,2 Prozent größeren Ausstellungsfläche von annähernd 180.000 Quadratmetern präsentierten 1.586 ausstellende Unternehmen ihre neuesten Produkte und Technologien, darunter aus den Bereichen Holzbearbeitungsmaschinen, Polstermaschinen, Möbelzubehör und Beschläge, Polstermaterialien, Inneneinrichtung, Holzerzeugnisse und Klebstoffe.
Auch die 231 renommierten internationalen Unternehmen unterstrichen den Stellenwert der „CIFM/Interzum Guangzhou“. Die Messe, die parallel zur Guangzhou-Ausgabe der „China International Furniture Fair“ (CIFF) stattfand, zog 215.166 Fachbesucher aus 178 Ländern und Regionen an, was einem Anstieg von 30,2 Prozent im Vergleich zu 2019 entspricht. Die Beteiligung aus Übersee stieg sogar um rekordverdächtige 63,6 Prozent.
„Sowohl die Besucherzahlen als auch das Ordervolumen haben unsere Erwartungen um rund 20 Prozent übertroffen“, Grace Chen, Geschäftsführerin der China-Niederlassung von Leitz. „Auch was die weitere Entwicklung des chinesischen Markts betrifft, sind wir zuversichtlich.“
Ähnlich äußerte sich auch Yongfeng Yang, President von Citiking-Renolit: „Die ,Interzum Guangzhou‘ ist eine enorm wichtige Veranstaltung für die internationale Möbelindustrie, zu der sowohl die Designabteilungen als auch die technischen Teams führender Unternehmen anreisen. Wir sind hochzufrieden mit dem Verlauf der Messe und haben unsere Ergebnisse erreicht
Die nächste Ausgabe der „CIFM/Interzum Guangzhou“ findet vom 28. bis 31. März 2025 im Canton Fair Complex statt. Registrierung und Standbuchung sind ab sofort möglich.
China CIFM / Interzum Guangzhou Koelnmesse Messe