Rührt Werbetrommel für italienisches Design in Indien
Im Vorfeld der 63. Ausgabe des Salone del Mobile.Milano vom 8. bis 13. April und im Rahmen der prestigeträchtigen India Art Fair kehrte eine Delegation nach Indien zurück, um Synergien zu erneuern und die Beziehungen zu einem schnell wachsenden Markt zu stärken, der für italienische Unternehmen von großem Interesse ist.
Die Beteiligung Indiens am Salone nimmt weiter zu: Bei der Ausgabe 2024 waren über 4 890 Fachleute aus dem Land anwesend. Die Nachfrage nach hochwertigen Möbeln boomt, angetrieben durch steigende Investitionen in den Immobilien- und Objektbereich. Die Veranstaltung in Neu-Delhi stellt somit einen wichtigen Schritt in Richtung einer immer engeren Zusammenarbeit zwischen italienischen Unternehmen und dem indischen Markt dar, mit dem Salone del Mobile als führender Benchmark für Design.
Der Salone wurde im Italienischen Kulturinstitut in Neu-Delhi von Antonio Bartoli, dem italienischen Botschafter in Indien und Nepal, Antonietta Baccanari, Direktorin des Büros der Italienischen Handelsagentur in Neu-Delhi und Koordinatorin für Indien, Bangladesch und Sri Lanka, und Andrea Anastasio, Direktor des Italienischen Kulturinstituts in Neu-Delhi, begrüßt. Das Treffen brachte Medien, Unternehmen und Fachleute des Sektors zusammen, um die Aussichten und Möglichkeiten des indischen Marktes zu erörtern, der sich zu einer der dynamischsten Volkswirtschaften der Welt entwickelt, mit einer prognostizierten Wachstumsrate von 6,5 Prozent im Jahr 2025 und einer steigenden Nachfrage nach hochwertigen Design- und Einrichtungsprodukten.
Maria Porro, Präsidentin des Salone del Mobile.Milano: „Die Präsenz des Salone del Mobile in Indien bietet einzigartige Möglichkeiten, die Handels- und Kulturbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu festigen. Die Entwicklung der italienischen Exporte im Bereich der Holzausstattung bestätigt das Interesse und das Wachstumspotenzial dieses Marktes und macht ihn zu einem wichtigen Ziel für die Internationalisierungsstrategien der italienischen Unternehmen des Sektors”.
„Salone del Mobile.Milano“ India Art Fair