HDE
HDE  | 

Retail Garage in Berlin soll Zukunft des Einzelhandels vorantreiben

Im Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die Retail Garage, ein neuer Treffpunkt, um den Handel von morgen zu präsentieren und Workshops und Veranstaltungen eine Heimat zu geben. Das Gemeinschaftsprojekt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel, des Handelsverbandes Deutschland und des EHI Retail Institutes wird voraussichtlich Ende März 2023 eröffnen.

Mit der Retail Garage sollen Handelsunternehmen sowie Multiplikatoren angesprochen werden. Ziel ist es, die Möglichkeiten und die Attraktivität des Handels in Deutschland zu verdeutlichen und einen Ort für Workshops und Veranstaltungen zum Thema in innovativer Atmosphäre zu bieten.

Der Showroom befindet sich in zentraler Lage mitten in der Hauptstadt. Die ehemaligen Potsdamer Platz Arkaden haben im Herbst 2022 als abwechslungsreiches Shopping- und Freizeiterlebnis neu eröffnet und legen nun einen Fokus auf den Handel als Erlebniswelt.

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Mittelstand-Digital Zentrum Handel, welches vom Handelsverband Deutschland als Konsortialführer und dem EHI Retail Institute als Mitglied des Konsortiums getragen wird (weitere Mitglieder: ibi research, IFH Köln, DFKI), bündelt Expertise auf dem Gebiet des Handels, um über die Zukunft der Branche zu informieren und diese aktiv mitzugestalten.

„Die Retail Garage wird vor allem auch für mittelständische Händlerinnen und Händler Angebote schaffen. Viele kleine Unternehmen brauchen Orientierung und Unterstützung bei der Digitalisierung. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hilft beim Strukturwandel und der Einführung neuer, innovativer Tools“, erklärt Frank Rehme, Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.

„In der Retail Garage soll über den konkreten Einsatz von Digitalisierungslösungen im Alltag diskutiert werden, der Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bietet“, ergänzt Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland.

„Das EHI als Träger der EuroShop bringt hier seine Expertise ein“, erklärt Marco Atzberger, Mitglied der Geschäftsleitung beim EHI Retail Institute. „Handelsunternehmen haben dann einen Anlaufpunkt, um sich jederzeit über die Zukunft des Handels zu informieren, oder aber gezielt Veranstaltungen zu speziellen Themen zu besuchen oder eigene Workshops zu veranstalten – von Künstlicher Intelligenz im stationären Geschäft bis zum Handel im Metaverse.“

HDE

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen