Destatis  | 

Produzierendes Gewerbe legte im Januar zu

Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 saison- und kalenderbereinigt um 3,5 Prozent gestiegen, nachdem sie im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat noch um 2,4 Prozent gesunken war (vorläufiger Wert: minus 3,1 Prozent). Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat Januar 2022 war die Produktion kalenderbereinigt 1,6 Prozent niedriger.

Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) nahm im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 saison- und kalenderbereinigt um 1,9 Prozent zu. Gegenüber Januar 2022 sank die Industrieproduktion kalenderbereinigt um 0,9 Prozent.

Zur positiven Entwicklung der Industrieproduktion im Januar 2023 trugen insbesondere starke Zuwächse in der Herstellung von elektronischen Ausrüstungen (saison- und kalenderbereinigt plus 7,1 Prozent zum Vormonat) und der Herstellung von chemischen Erzeugnissen (plus 9,8 %) bei. Stark negativ entwickelten sich hingegen die für die deutsche Industrie bedeutenden Bereiche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (minus 5,2 Prozent) sowie Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen (minus 12,9 Prozent).

Betrachtet man die Industrie insgesamt, sank die Produktion von Konsumgütern im Januar 2023 gegenüber dem Vormonat um 1,8 Prozent. Die Produktion von Investitionsgütern verringerte sich um 0,6 Prozent, während die Produktion von Vorleistungsgütern um 6,9 Prozent zunahm. Bei den Vorleistungsgütern trug unter anderem die positive Entwicklung in der Herstellung von chemischen Erzeugnissen und der Herstellung von elektronischen Ausrüstungen zum starken Zuwachs bei.

Außerhalb der Industrie lag die Energieerzeugung im Januar 2023 um 0,4 Prozent höher als im Vormonat. Die Bauproduktion erholte sich zum Jahresbeginn und stieg im Vormonatsvergleich um 12,6 Prozent, nachdem die Bauproduktion zum Ende des Jahres 2022 stark zurückgegangen war (-7,5 Prozent zum Vormonat im Dezember 2022).

In den energieintensiven Industriezweigen ist die Produktion im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 um 6,8 Prozent gestiegen. Damit erholte sich die Produktion auch in diesem Bereich, nachdem sie im Dezember 2022 noch um 5,6 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken war. Trotz des Anstiegs lag die energieintensive Produktion im Januar 2023 um 13,2 Prozent niedriger als im Januar 2022. Eine Analyse zum Produktionsindex für energieintensive Industriezweige ist auf der Themenseite „Industrie, Verarbeitendes Gewerbe“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar.

Destatis

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen